1. Aus wenig ganz viel machen

    Sieger des Blumenschmuckwettbewerbs stehen fest / 78 Objekte bewertet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der Rintelner Verschönerungsverein veranstaltet alljährlich seinen Blumenschmuckwettbewerb und motiviert damit auch viele Menschen in der Stadt, ihren Vorgarten, Balkon, die Kombi aus beidem oder ihr Haus in der Altstadt besonders schön zu schmücken. Eine vierköpfige Jury geht zur Bewertung des Blumenschmucks von Haus zu Haus und macht sich die Arbeit dabei nicht leicht. Besonders die neue Kategorie "Altstadt" ist dabei für die Hobbygärtner schwer, denn Platz gibt es zumeist wenig. Wie viel man dennoch aus dem "wenig" machen kann, zeigte Altstadtsiegerin Heidrun Wisser in der Bäckerstraße 21. Besonders die schönen Rosenstöcke faszinierten die Bewerter. Platz zwei bis fünf in der Kategorie "Altstadt" gingen an Hotel Wethmüller, Neue Apotheke, Hans Eigler und Foto Struck.

    Beim "Vorgarten"überzeugte die Jury am meisten Klaus-Peter Schmidt aus dem Stormweg 2. Die weiteren Plätze gingen an Familie Zilm, Familie Brinkmann, Helmhold/Richter und Wolfgang Wilke. In der Bewertung der Balkone holten sich Marianne Eßler und Arthur Spranger aus dem Eichendorffweg 33 den ersten Platz. Die Plätze gingen an eine Hausgemeinschaft in der Friedrich-Wilhelm-Ande-Straße 42, Silke Prater, Frank Gerke und Margret Busche. In der Kombi Vorgarten/Balkon siegte Karl-Heinz Winter, Waldkaterallee 22b. Die Plätze gingen an Rosi Fritz, Ingeborg Hartmann, Edith und Karl-Hermann Carius sowie Ursel und Klaus Hundenborn. Für die ersten Plätze gab es "Schaumburg 5er" im Wert von 50, 30 und 20 Euro. Insgesamt bewertet die Jury mit Karin Ullrich, Ulla Goebel, Klaus-Ulrich Hartmann und Wolfgang Danger in diesem Jahr 78 Objekte. Dafür gab es ein dickes Dankeschön vom Vorsitzenden des Verschönerungsvereins, Marco Vogt. Foto: privat/ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an