1. Sternmarsch gegen trassenfernen Ausbau

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG. Eine Demonstration in Gestalt eines Sternmarsches steht als nächste große Aktion auf der Agenda der Bürgerinitiative gegen den trassenfernen Ausbau der Bahn in Schaumburg, Minden, Porta (Bigtab). Wie schon vor 14 Jahren rufen die Bigtab-Aktivisten alle Bürger der betroffenen Region dazu auf, aus verschiedenen Himmelsrichtungen sternförmig auf einen zentralen Treffpunkt zu marschieren, um dem geballten Widerstand von Kommunen und Bevölkerung gegen eine ICE-Neubautrasse zwischen Echtorf und Porta Westfalica gemeinsam Ausdruck zu verleihen. Termin für den Sternmarsch ist der 21. August. Ein Startpunkt ist um 12.30 Uhr an der Kirche in Lerbeck, ein weiterer um 13 Uhr in Dankersen an der Sporthalle in der Olafstraße sowie um 13 Uhr an der Sankt-Cosmas-und-Damian-Kirche in Petzen und um 13.30 Uhr in Meißen an der Ecke Meißener Dorfstraße / Freistraße. Gegen 14 Uhr wollen sich die vier Demonstrationszüge in Meißen an der Abzweigung der Rintelner Straße von der alten Bundesstraße 65 (Am Klusbrink) vereinen. Hier wird es bis voraussichtlich 16 Uhr eine Kundgebung geben. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, sowie alle Vertreter der Städte, Kreise, des Land- und Bundestages sowie die Vertreter aller Parteien. Am 19. August wird es ein Gespräch auf Einladung von Karsten Becker (MdL Niedersachsen) mit dem Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Olaf Lies in Hannover stattfinden. Wir werden die Gelegenheit nutzen und der Niedersächsischen Landesregierung die Wünsche der Bürger aus der Region zu übermitteln.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an