1. Reggae-Musik beim
festlichen Wochenende

    Die Band Bakfish tritt auf und feiert 25-jähriges Bestehen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (tau). Beim Festlichen Wochenende ist diesmal Reggae angesagt. Die Band Bakfish wird auf der Bühne an den Strandterrassen am Samstag, 20. August, mit eingängigen Beats vertreten sein. Die Wunstorfer Reggae-Rock Band gibt es seit 1991 und feiert damit auch ihr 25-jähriges Jubiläum.

    Angefangen hat alles als Reggae-Projekt im Proberaum am alten Kleinbahnhof in Wunstorf. Das Interesse an der Musik von Lennart, Volker und Stefan war in Wunstorf allerdings so groß, dass man sich entschloss, eine richtige Band zu gründen, regelmäßig zu proben und möglichst viele Live Auftritte zu bestreiten. Gesagt getan. In den nächsten Jahren erspielte sich Bakfish einen guten Bekanntheitsgrad und sie waren gern gesehene Gäste in zahlreichen Clubs und auf vielen Festivals in der Region. Von 1994 bis 1997/1998 verlagerte sich der Schwerpunkt der Band nach Oldenburg. Auch dort haben sie schnell Fuss gefasst und sich eine Fangemeinde aufgebaut. Weitere Umzüge und Veränderungen machten schlussendlich Hannover zu ihrer musikalischen Homebase. Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum soll es für die Band wieder losgehen und es sieht gut aus. Eine hannoversche Bookingagentur hat bereits Interesse bekundet und so wird man die Band in der nächsten Zeit wohl wieder häufiger auf der Bühne sehen. Die Musik von Bakfish hat viele Facetten. Grundlegendes Element ist der Reggae, der auch ausschlaggebend für die Bandgründung war. Police und Fisher-Z waren, neben Urgestein Bob Marley, die entscheidenden Einflüsse zu Beginn von Bakfish. Nach und nach erhielten immer mehr rockige Elemente Einzug in die Musik von Bakfish. Verzerrte Gitarrenriffs im Wechsel mit coolen Reggae Parts, eingängige Melodien und zweistimmiger Gesang sind die Eckpfeiler der Musik von Bakfish. Im Endeffekt findet sich in ihrer Musik eine Mischung aus allem was Spaß macht. Vom Punkrocksong bis hin zur smoothen Reggae-Ballade wird alles verarbeitet. Immer wieder gab es neue Impulse, die die Band auch auf Wege ausserhalb des Offbeats führte, doch alles in allem, bleibt der Großteil des Repertoires dem Reggae treu. Deswegen wird es auch nie langweilig mit Bakfish und wer gute Live Musik mag, der mag auch Bakfish. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an