1. Pkw stoßen zusammen, Absturz droht

    Gemeinsam Einsatzübung der Feuerwehrkomponente Wölpinghausen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BERGKIRCHEN. "Drei verletze Personen in zwei Pkw’s, ein Pkw droht abzustürzen" so lautete die Einsatzmeldung für den Übungsdienst der Feuerwehrkomponente Wölpinghausen. Während des rund zweistündigen Dienstes übten und vertieften die Brandschützer die Zusammenarbeit sowie die schonende Patientenrettung im Rahmen eines technischen Hilfeeinsatzes. Gegen 19 Uhr trafen sich die Wehren aus Wiedenbrügge-Schmalenbruch, Wölpinghausen und Bergkirchen mit rund 24 Kameraden zu einer gemeinsamen Übung in Bergkirchen. Nach Eintreffen der Kräfte am Einsatzort, wurden die Kameraden vom Einsatzleiter für verschiedene Aufgaben eingeteilt. Zuerst mussten die verunfallten Fahrzeuge von je einem Trupp vor Absturz beziehungsweise weiterem Wegrutschen gesichert werden. Dazu stehen auf den Feuerwehrfahrzeugen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Weitere Einsatzkräfte kümmerten sich in der Zwischenzeit um die Patienten, um die Bereitstellung von geeignetem Löschmittel, den Aufbau einer Beleuchtung, sowie der Inbetriebnahme von Schere und Spreizer. Die Fahrzeuge wurden von einem Schrotthändler aus Neustadt zur Verfügung gestellt. Mit dem hydraulisch angetriebenen Rettungsgeräten, Schere und Spreizer, wurden die Türen der Pkws fachgerecht geöffnet und im Anschluss das Dach abgenommen. So konnten dann die Personen schonend aus den Fahrzeugen befreit werden. Gegen 21 Uhr war die Übung beendet und der Einsatzleiter zeigte sich sehr zufrieden und zog ein positives Feedback: "Die Aufgaben wurden durch alle Kräfte ruhig und zügig abgearbeitet". Ein großer Dank ging auch an den Grundstückbesitzer, der seine Hoffläche für die Übung zur Verfügung stellte. Weitere gemeinsame Dienste und Übungen werden folgen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an