1. Nicht straucheln sondern stürmen

    96 geht als hoher Favorit ins Pokalspiel in Offenbach / Nächste Liga-Partie gegen den VfL Bochum am Freitag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HANNOVER (bb). Mit zwei Siegen aus zwei Partien hat Hannover 96 zum Start in die Zweitliga-Saison eine makellose Ergebnisbilanz aufzuweisen. Diese will Trainer Daniel Stendel nun auch auf den Pokalwettbewerb ausdehnen. Bloß nicht durch mangelnde Konzentration straucheln, lautet die Devise vor der Partie beim Außenseiter Kickers Offenbach.

    Genau in dieser Hinsicht hat sich Hannover 96 nämlich in den vergangenen Jahren eine Tradition von bitteren Enttäuschungen erarbeitet. Die Mannschaft flog zumeist frühzeitig aus dem Pokalwettbewerb, oft genug gegen unterklassige Gegner. Die Offenbacher Kickers sind als Viertligist klarer Außenseiter, befinden sich dazu im Insolvenzverfahren. Reichlich Potential für eine Blamage ist also vorhanden. 96-Coach Daniel Stendel wird alles daran setzen, seine Mannschaft wachzurütteln, damit diese am Montag ab 18.30 Uhr in Offenbach jeden Schlendrian vermeidet. 4:0 gegen Kaiserslautern, 3:1 gegen Fürth, die beiden Auftaktergebnisse in der Liga geben wenig Grund zum Mäkeln. 96 errang zwei torreiche Siege, dabei zeigte sich die Offensive der Roten durchschlagskräftig und verwertete vorhandene Abschluss-Chancen äußerst konsequent. Sorgenfrei ist das Trainer-Team um Stendel trotzdem nicht. Gegen Kaiserslautern und mehr noch gegen Fürth unterliefen den 96ern Spielphasen, in denen sie in der Defensive anfällig waren. Zum Glück zeigte sich Torwart Philipp Tschauner bisher sehr gut aufgelegt und die Gegner verfügten nicht über eine vergleichbare Effizienz im Abschluss wie Hannover. Angriffslustig und mit phasenweise sehr wirksamen Versuchen den Gegner schon im Aufbau zu attackieren setzte 96 in der Offensive viele Ausrufezeichen. Verbessert werden muss noch die Gesamtbalance, um Konter des Gegners häufiger zu unterbinden und in der Defensive mehr Stabilität zu gewinnen. Dabei steht noch immer der Abgang von Innenverteidiger Salif Sané im Raum, den es zu einem Erstligisten, möglicherweise den Wolfsburgern zieht. Damit bräche 96 eine tragende Säule in der manchmal wackelnden Defensive weg. Die Hannover würden unbedingt einen Ersatzmann vergleichbarer Qualität benötigen, der schwierig zu engagieren wäre. Im Sturmzentrum wird Artur Sobiech mit Knieverletzung einige Wochen ausfallen, der sich zuletzt in guter Form präsentierte. Nun zeigt sich, wie gut 96 daran tat, sich in der Offensive breit aufzustellen. Mit Martin Harnik und Niklas Füllkrug verfügt Stendel über wertvolle Alternativen. Nach dem Pokalspiel am Montag ist 96 am folgenden Freitag wieder in der Liga im Duell mit dem VfL Bochum gefragt. Foto: archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an