LAUENAU (al). Wieder in ruhiges Fahrwasser gelangt offenbar die Siedlergemeinschaft Lauenau im Verband Wohneigentum (VWe) Niedersachsen. Nach nur 15 Minuten ging aus einer außerordentlichen Versammlung ein neuer Vorstand hervor. Vor einem halben Jahr hatte bei den fälligen Wahlen noch Schweigen geherrscht. Damals wollte Vorsitzender Dieter Nuß aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten. Doch obwohl er nach eigener Aussage "mindestens 30 Mitglieder" gefragt hatte, erklärte sich niemand für eine Kandidatur bereit. Die Folge: Bis auf Kassenwartin Elfi Engert wollten auch der zweite Vorsitzende Uwe Jasper und Schriftführer Siegfried Bösel nicht mehr. Nach längerem Rätselraten keimte Hoffnung auf, als Andreas Hopp sich bereit erklärte, als neuer Beisitzer den organisatorischen Betrieb der Gemeinschaft kennenzulernen.
Fast einstimmig wurde er jetzt zum Vorsitzenden der Eigenheimbesitzer von Lauenau, Feggendorf, Messenkamp und Altenhagen II gewählt. Auch der bisherige Stellvertreter Uwe Jasper und Schriftführer Siegfried Bösel behalten ihre Ämter. Nuß wurde gebeten, künftig als Beisitzer dem Gremium anzugehören. In seiner neuen Funktion forderte Hopp die Mitglieder zur regen Teilnahme bei den nächsten Veranstaltungen der Kreisgruppe auf: Am 18. September steigen zum sechsten Mal Drachen bei Hülsede auf. Am 9. Oktober soll eine Sternwanderung zur Schmarrier Mehrweckhalle führen. Foto: al