LANDKREIS. Zum dritten Mal ist die "Welt der schönen Dinge" in diesem Jahr zu Gast auf dem Gelände des altehrwürdigen Klosters Schinna bei Stolzenau. Von Freitag, den 26. August, bis Sonntag, den 28. August, lädt die Landpartie ihre Besucher ein, in ihre beispiellose Atmosphäre des Genusses und der Schönheit einzutauchen. Besucher schätzen insbesondere das attraktive Flair dieser Lifestyle-Messe mit den kunstvoll geschmückten weißen Pagodenzelten, den vielfältigen Ständen in den alten Klostergemäuern und dem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm, das es in der Region kein zweites Mal gibt. Kunst und Kultur, Praktisches und Besonderes für Garten, Haus und Terrasse, Schmuck und Mode, florale Spezialitäten und Leckeres zum Genießen aus der Region im verträumten Ambiente rund um die alte Klosterkirche – das alles sorgt für überraschende Aus- und Einblicke und garantiert auch für diese Landpartie, dass sie mit rund 140 Ausstellern wieder zu einer Wohlfühl-Oase wird. Und weil der Veranstalter Rainer Timpe sich in jedem Jahr um neue Aussteller bemüht, damit keine Landpartie der vorigen gleicht, "wird es jede Menge zu entdecken geben – und natürlich auch zu kaufen", wie der Veranstalter verspricht. So dürfen sich die Landpartie-Gäste auf unzählige Blumen, Pflanzen und schmuckvolle Accessoires freuen. Auch Anregungen zur Gartengestaltung gibt es in Hülle und Fülle. International unterwegs sind "Herr Schultze und Herr Schröder" vom "WallStreetTheatre", die "very british" und total skurril mit ihrer Comedy-Show, wahnsinniger Mimik und rasanten Jonglagen das Zwerchfell des Publikums strapazieren. Aufsehenerregend und ein beliebtes Objekt aller Fotofreunde ist immer wieder die aus der Schweiz kommende Stelzenkünstlerin Jeanine Jaeggi, die mit fantasievollen Kreationen ihr Publikum ebenso verzaubert wie der mit dem Bochumer Kleinkunstpreis ausgezeichnete Clown "Monsieur Momo", der auch im GOP in Hannover als fabelhafter Unterhalter gefeiert wurde. Und wieder mit dabei: Die sensationelle Gänsekapelle aus den Niederlanden, die Horus-Falknerei mit einer zusätzlichen Kleinpferde-Show und eine immer dicht umlagerte Vorführung mit Hütehunden und einer Schafherde. Der zweite Schwerpunkt des Rahmenprogramms ist geprägt durch ein breites musikalisches Spektrum. Es bietet einen Mix aus Jazz von der "Kleinen Dorfkappelle" und der Newcastle Bigband aus Nienburg, Rock mit der Band JUST, Wald- und Alphornklänge des Bläservereins Loccum und des Bläserchores der Jägerschaft des Landkreises Nienburg bis hin zu musikalischen Weltreisen mit der Harfenistin Gertraude Büttner. Mit all diesen Elementen ist die Landpartie auch eine unglaublich vielfältige kulturelle Veranstaltung, die sich jeder Geschmacksrichtung annimmt. Die Landpartie ist von Freitag bis Sonntag täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 10 Euro, Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt. Hunde dürfen angeleint mit aufs Gelände. Die Parkgebühr ist im Eintrittspreis enthalten. Foto: privat
-
Event mit erstklassiger Unterhaltung
Die Landpartie Nienburg auf Kloster Schinna bei Stolzenau / Jede Menge zu entdecken / 140 Aussteller
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum