WUNSTORF (gi). Heinz Schaper tritt für die SPD nicht mehr zur Ortsratswahl an. Und auch aus den anderen Ehrenämtern zog sich der 76-Jährige zurück. "40 Jahre ehrenamtliche Jugendarbeit und 20 Jahre Politik sind genug", sagte Schaper unserer Zeitung. Er war Mitbegründer des Stadtjugendringes und jahrzehntelang deren Vorsitzender. Die Jugendarbeit hatte es Schaper besonders angetan. Fußballtrainer der Jugend war er bei der damaligen Spielvereinigung schwarz/weiß und nach der Fusion beim 1. FC Wunstorf. Schaper leitete das Jugendhaus in der Maxstraße und organisierte die Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Auch setzte der Wunstorfer seine Idee um und fuhr mit Jugendlichen in eine Ski-Freizeit. So erlernten rund 80 Jungen und Mädchen das Skifahren. Schaper sagte von sich selbst, dass er immer wusste, was er wollte und habe mit offenen Karten gespielt. "Ich habe nie jemanden vorgeführt, Achtung und Freundschaft sind dafür der Lohn", sagte er. Seinen Ski-Shop wird Schaper Ende Oktober aufgeben, die Kontakte zu den Vereinen will der Ruheständler weiter aufrecht erhalten. "Die Politik begleite ich künftig aus der zweiten Reihe", kündigte Schaper an. Foto: gi
-
Eine Ära geht zu Ende
"40 Jahre Jugendarbeit und 20 Jahre Politik sind genug"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum