RINTELN. Vielen Kunden im Schaumburger Land ist Udo Schobeß vom Katasteramt Rinteln aus der Beratung zu Liegenschaftsvermessungen und aus Fragen rund um Grundstücksangelegenheiten gut bekannt. Seinen Dienst begann Udo Schobeß 1975 beim Katasteramt Rinteln und war während seiner gesamten Dienstzeit für das Amt tätig. Dabei waren seine Einsatzgebiete sehr abwechslungsreich.Einen wichtigen Teil nahmen zu Beginn die Arbeiten zur Fertigstellung der Deutschen Grundkarte im Maßstab 1 zu 5.000 ein, bei denen er die topographische Höhenaufnahme im Amtsbereich für die Darstellung von Höhenlinien vornahm (heute verfügbar als Amtliche Karte 1 zu 5.000). Weitere Einsatzbereiche im Außendienst waren Liegenschaftsvermessungen und auch Messungen im Aufnahmepunktfeld (das Bezugssystem für Katastervermessungen). Es folgten vielfältige Aufgaben im Innendienst. Hierzu gehörten unter anderem Arbeiten zur Bereinigung der Liegenschaftskarte, bei dem ein übersichtliches Kartenbild durch katasterrechtliche Verschmelzungen geschaffen wurde, wie auch die Kundenberatungen zu Liegenschaftsvermessungen. Im letzten Bereich war Udo Schobeß als Ansprechpartner für Grundstückseigentümer, Bauwillige, Architekten, Notare, Makler, Vertreter von Banken und Firmen sowie für Beschäftigte von Kommunen bis zum Schluss tätig und beriet unter anderem zu Grenzfeststellungen, Zerlegungen (Voraussetzung für die Grundstücksteilung) und Sonderungen. Zum Abschluss seiner aktiven Dienstzeit unterstützte Udo Schobeß neun Monate lang die Landesaufnahmebehörde in der Notunterkunft für Asylbewerber am Standort der Prince Rupert School. Die Verabschiedung fand im Katasteramt statt. Der Vorsitzende des örtlichen Personalrates Martin Wegener und Katasteramtsleiters Alexander Schenk würdigten seinen Einsatz für das Katasteramt Rinteln und wünschten dem zukünftigen Ruheständler alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Hierzu wurden Blumen und zur Erinnerung eine Zusammenstellung der Deutschen Grundkarte für seinen Heimatort Steinbergen überreicht. Udo Schobeß merkte sofort an: "Diesen Bereich kenne ich genau, hier bin ich zu Hause." Mit Dankesworten verabschiedete sich Udo Schobeß von der Kollegenschaft und richtete den Blick sogleich nach vorn, auf die neuen Aufgaben und Tätigkeiten, die ihn nach dem Ende seiner aktiven Dienstzeit erwarten. Alexander Schenk erklärte, dass die Aufgaben nach dem Ausscheiden von Udo Schobeß neu geordnet werden. "Als Ansprechpartner bei Fragen rund um Grundstücks- und Flurstücksgrenzen steht ab sofort Reinhard Möller zur Verfügung." Foto: privat
-
Ein Rintelner Urgestein verabschiedet sich aus dem aktiven Dienst beim Katasteramt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum