RINTELN (ste). Die Mitgliederzahlen in den Freiwilligen Feuerwehren sind rückläufig. Auch aus diesem Grund veranstalten die Freiwilligen Feuerwehren heute am Samstag einen Brandschutztag von 10 bis 16 Uhr auf dem Rintelner Marktplatz und in der Fußgängerzone. An verschiedenen Ständen der Kinder- und Jugendfeuerwehr, der Brandschutzerziehung und der Aktiven Feuerwehr gibt es Mitmach-Aktionen, Vorführungen und Beratungen. Natürlich werden auch einige Fahrzeuge ausgestellt und Interessierten erklärt. Für Kinder gibt es ein großes, selbstgebautes Feuerwehrauto mit Wasserspritze, wo per Sofortdruck auch Fotos für die Kinder gemacht werden können, freut sich Kreiskinderfeuerwehrwartin Mareike Schlüter. Der "Klassiker" für Kinder ist die brennende Wand, die mit der Kübelspritze gelöscht wird. Harald Westermann, zuständig für die Brandschutzerziehung, weist darauf hin, dass ab 11 Uhr stündlich Vorführungen stattfinden. Dabei wird unter anderem ein Fettbrand mit Wasser gelöscht und volle und leere Spraydosen werden entzündet. Spektakuläre Bilder sind da vorprogrammiert. Stadtjugendfeuerwehrwart Daniel Jakschik hofft, dass sich auch viele junge Menschen an diesem Tag für die Feuerwehr interessieren und vielleicht den Weg in die Jugendwehren finden. Stadtbrandmeister Friedel Garbe: "Wir möchten mit diesen Brandschutztag zum einen natürlich für Aufmerksamkeit sorgen, aber auch die breite Palette der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort präsentieren!" Beratung über Brandmelder, Sicherheit in den eigenen vier Wänden, eine Bergung aus einem Pkw und vieles mehr sind zu sehen. Für das leibliche Wohl sorgt das Getränkemobil von WeserGold und der Imbissstand wird von der Feuerwehr geführt; der Erlös geht an die Jugendarbeit.
Foto: ste