BÜCKEBURG (wa). Seit 1683 gibt es das Bürgerbataillon Bückeburg. Grund genug das mittlerweile 333-jährige Jubiläum mit allen Bürgern und Interessierten am Sonntag, dem 28. August ab 11 Uhr auf dem Marktplatz zu feiern. "Das Bürgerbataillon steht für ein gesellschaftliches Miteinander. Es hätte wenig Sinn gemacht, das Jubiläum intern zu feiern", erklärt Stadtmajor Martin Brandt. Deshalb wird es Open Air auf dem Marktplatz einen Frühschoppen geben für alle, für jeden und vor allem – in legerer Kleidung. Schwarzkittelträger wird es an diesem Sonntag nicht geben. "Wir haben den Eindruck, der Anzug trennt eher, als das er verbindet", sagt Oberfähnrich Thomas Dehne. Da das Bürgerschießen im zwei Jahres-Rhythmus immer am letzten Augustwochenende stattfindet, wird auch das Jubiläum an diesem Datum gefeiert. "Bei Erfolg wollen wir den Frühschoppen gerne ebenfalls im Wechsel mit dem Bürgerschießen veranstalten", sagt Brandt. Denn neben dem Erhalt von Tradition ist es das Miteinander, dass das Bürgerbataillon fördern möchte. Durch Integration von Neubürgern und dem Angebot von Festen wie dieser Art. Hinzu kommt der Spendenaspekt: Bei jeder Veranstaltung des Bürgerbataillons wird Geld gesammelt, welches an die hiesigen Kindergärten und Grundschulen sowie die Kriegsgräberfürsorge geht. Beim Frühschoppen spielen traditionell die Bückeburger Jäger auf, die nur nicht nur ordentlich Marsch blasen können, sondern auch Modernes. Bier, Kalt- und Heißgetränke vom Ratskeller gibt es ebenso wie selbstgebackene Waffeln und Deftiges von der Hof-Apotheke rund um Chefin Jennifer Mohme-Xharta. Wenn die Stimmung und das Wetter es zulassen, darf an Bierbänken bis in die frühen Abendstunden (bis ca. 17 Uhr) gefeiert werden. Foto: wa
-
Alle dürfen hier mitfeiern: 333 Jahre Bürgerbataillon
Frühschoppen auf dem Marktplatz / Snacks aus der Hofapotheke
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum