1. Barne feiert wieder ein buntes Stadtteilfest

    Vorhang auf für ein fröhliches Miteinander am 26. August / Zirkus Zippolino ist zu Gast

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Spiel und Spaß, interkulturelle Begegnungen und gemeinschaftliche Aktionen, das verspricht das Sommerfest für Kinder am Freitag, dem 26. August, auf dem Barnemarkt in Wunstorf. Beginn ist um 16 Uhr mit deutlich mehr Teilnehmern als beim letzten Mal, sagt Stephan Kuckuck vom Projekt "kurze Wege". Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens ist zudem die Frühförderung der Lebenshilfe Seelze in diesem Jahr Mitorganisatorin des Stadtteilfestes – zusammen mit der Initiative "kurze Wege" und der Kindertagesstätte St. Johannes.

    Mehr als 20 Vereine, Institutionen, Anlieger, Geschäfte, Initiativen sowie Kitas und Schulen beteiligen sich mit eigenen Ständen, Mitmachaktionen und Bühnenauftritten. Junge Besucher können sich beim Kinderschminken, Dosenwerfen, am Glücksrad, bei Bastelexperimenten, Riesenseifenblasen und weiteren Spiel- und Spaßangeboten vergnügen. Ortsbürgermeister Thomas Silbermann eröffnet um 16 Uhr die dritte Auflage des Kinderfestes. Höhepunkt ist der Mitmach-Zirkus Zippolino um 16.30 Uhr. Dort heißt es Manege frei für Akrobaten, Clowns, Jongleure und Zauberer. Das Besondere: Etwa 20 Kinder aus der Frühförderung der Lebenshilfe, der Kooperativen Kindertagesstätte sowie den Regelkindergärten im Stadtteil Barne präsentieren gemeinsam ein kunterbuntes und artistisches Programm. Die jungen Künstler mit und ohne Beeinträchtigung haben mit der Zirkustruppe Zippolino für ihren großen Auftritt geprobt. Zum stimmungsvollen Abschluss gegen 18.45 Uhr steigen heliumgefüllte Luftballons in den Abendhimmel über Wunstorf auf. Vor vier Jahren erlebte das Stadtteilfest seine Premiere. Den Markt zu beleben, Begegnungen der Kulturen zu ermöglichen und die Gemeinschaft in der Barne zu fördern, sind die Ziele der Veranstalter. Die Lebenshilfe Seelze feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum, die Frühförderung der Lebenshilfe in Wunstorf gibt es seit 40 Jahren. Aus diesem Anlass ist der Verein nicht nur mit mehreren Ständen vertreten, sondern engagiert sich als Mitorganisator des Festes, zu dem alle Einwohner und Freunde des Stadtteils herzlich eingeladen sind. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an