WUNSTORF (gi). Während des Wunstorfer Wirtschaftswochenendes (WuWiWo) im Frühjahr besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Hendrik Hoppenstedt auch den Stand der tegeler Unternehmensgruppe. Er vereinbarte mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Jens Tegeler einen Besuch des Dienstleisters. Und der fand mit Manfred Gröne vom CDU-Stadtverband während der Sommertour des Abgeordneten vor wenigen Tagen statt. Die tegeler Unternehmensgruppe mit ihrem Firmensitz in Wunstorf wird im kommenden Jahr das 25-jährige Jubiläum feiern. Begonnen hatte die unternehmerische Tätigkeit mit den Gebäudediensten und hier schon seinerseits im Spezialgebiet in Krankenhäusern, Rehaeinrichtungen sowie stationären Pflegezentren. Nach und nach kamen die Bereiche Catering, Personalservice, Beratung sowie der eigene Unternehmenszweig der Betriebsgesellschaften der heutigen tegeler Pflege und Gesundheit dazu. Bundesweit beschäftigt sind in allen Unternehmenszweigen der tegeler Gruppe heute 1700 Menschen. Der geschäftsführende Gesellschafter berichtete Hoppenstedt über geplante Expansionen. Neue Projekte seien die Eröffnung weiterer stationärer Pflegezentren in den kommenden zwei Jahren in Varel, Hambühren und Espelkamp, im Pflegezentrum Lorishof in Hodenhagen werden zu den bestehenden 50 Plätzen in 2017 weitere 30 dazukommen. Auch in Wunstorf seien Investitionen geplant. Ab November eröffnet die tegeler Unternehmensgruppe in Blumenau eine moderne Tagespflege, um dem Bedarf in Wunstorf nachzukommen. Hoppenstedt interessierte sich auch über die Situation des Berufsnachwuchses. "Wir haben nach wie vor eine sehr gute Resonanz an Fachkräften und Nachwuchskräften", berichtete Tegeler. Am 1. August dieses Jahres wurden 15 neue Auszubildende eingestellt, insgesamt beschäftigt die Gruppe nunmehr 65 Auszubildende in sechs Berufsgruppen. Stark werde in die Fort-und Weiterbildung investiert, für die eigene Sprachenausbildung der Mitarbeiter mit Migrationshintergrund, vor allem bei Beschäftigten aus Rumänien, setze das Unternehmen auf eigene Dozenten und externe Firmen und Bildungsträger. "Die tegeler Unternehmensgruppe ist ein großartiges mittelständiges Unternehmen", sagte Hoppenstedt. Er habe während des Gespräches viel gelernt, so wisse er nun den Unterschied zwischen einer Intensiv- und Palliativpflege. Foto: gi
-
Sommertour des Bundestagsabgeordneten
Hoppenstedt besucht Tegeler Unternehmensgruppe / Investitionen in Wunstorf sind geplant
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum