1. Topergebnisse und sehr gute Resonanz

    Fünftes "Rallye Obedience Turnier" fordert die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EXTEN (ste). Das 5. Rallye-Obedience-Turnier des HSV Exten e.V. startete jetzt und brachte Topergebnisse für die Teilnehmer. Doch was ist Rallye Obedience eigentlich? Rally Obedience (kurz "RO") ist eine sehr hundgerechte Sportart, da eine sehr enge Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams möglich ist. Gestartet wird in fünf verschiedenen Klassen, vom "Beginner" bis zur "Seniorenklasse". Alle Klassen bekommen unterschiedliche Aufgaben im Parcour bei den Wettkämpfen geht man mit der maximalen Punktzahl von 100 an den Start und muss dann zusehen, dass man davon möglichst viele behält.

    Körpersprache des Menschen und Handzeichen sind im Parcours erwünscht, an einigen Stationen sind sogar Leckerchen erlaubt! Die Resonanz auf die Turnierausschreibung war wieder sehr groß. Nach etwas über einer Stunde nach Meldebeginn waren sämtliche 60 zur Verfügung stehenden Startplätze vergeben und über 30 Mensch-Hund-Teams mussten im Laufe der Zeit leider auf die Warteliste gesetzt werden. Beim HSV Exten konnte in der Beginner Klasse Bianka Meyer mit "Robby" den besten Platz erreichen, in der Klasse "RO 1" lag Christiane Berning mit "Mary Ann" vorne, Lara Dohme holte sich mit "Kuno" den vorderen Platz in der Klasse "RO 2", Claudia Burkart war bei "RO 3" mit "Abraxas" erfolgreich und eine ganz besondere Leistung schafften Anke Ludewig mit "Sun" vom GHSV Hiddenhausen, die in der höchsten Klasse 3 die sensationelle Punktzahl von 100 schafften! Fotos r Veranstaltung sowie die Ergebnislisten sind auf der homepage des Vereins unter www.hsv-exten.de zu finden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an