BAD NENNDORF. Die Samtgemeinde hat zum 1. August zwei Auszubildende eingestellt. Mohammed Serhan und Sascha Rinker werden für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. Wie bereits in vergangenen Jahren waren sich Politik und Verwaltung einig, der Verantwortung als öffentlicher Arbeitgeber zur Schaffung von Ausbildungsplätzen nachzukommen. Die Auswahl der Bewerber/innen nach öffentlicher Ausschreibung der Ausbildungsplätze erfolgte aufgrund der Bewerbungsunterlagen, den in persönlichen Gesprächen gewonnenen Eindrücken, sowie Ergebnissen einer Eignungsuntersuchung für den Bereich Verwaltung. Die Auszubildenden werden während den ersten Tagen durch die Auszubildenden Kristina Schmanns und Laura Tegtmeier aus dem dritten Lehrjahr betreut. Anschließend lernen sie sämtliche Bereiche der Kommunalverwaltung kennen. In den einzelnen Ämtern und Abteilungen werden sie durch die Ausbilder/innen angeleitet und haben so die Möglichkeit, das durch den Besuch der Berufsschule in Stadthagen, der Studiengänge des Niedersächsischen Studieninstituts Hannover, sowie des dienstbegleitenden Unterrichts beim Landkreis Schaumburg erworbene theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Die Samtgemeinde Nenndorf bildet regelmäßig über Bedarf aus, sodass nach Abschluss der Ausbildung eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nicht garantiert werden kann. Allerdings zeigen die Erfahrungen der vergangenen Jahre, dass eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung letztlich den Einstieg in das Berufsleben - auch bei anderen Arbeitgebern - ermöglicht. Nick Hromada, welcher im letzten Jahr seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten erfolgreich abgeschlossen hat, wurde aufgrund seiner guten Leistungen die Möglichkeit der Weiterbildung zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe zwei (ehemaliger gehobener Dienst) angeboten. Er ist seit dem 1. August als Samtgemeindeinspektoranwärter bei der Samtgemeinde tätig. Foto: privat
-
Samtgemeinde bildet aus
Gute Ausbildung und Chance auf Weiterbildung ins Berufsleben
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum