1. Wildbratwurst, Hornklang und Klettertouren

    Sommerfest der Jägerschaft Schaumburg am Forsthaus Halt / Feuer machen, Fährten lesen und vieles mehr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HÖRKAMP-LANGENBRUCH/LANDKREIS (bb). Hunderte von Gästen haben die Gelegenheit genutzt, beim Sommerfest der Jägerschaft Schaumburg rund um das Forsthaus Halt Aktionen und Vorführungen zum Thema Wald zu erleben. Unter anderem stellte sich die Kinder- und Jugendgruppe der Kreisjägerschaft, die Jungfüchse, mit ihrem neuen großen Zelt vor. Jagdhornklang, Hundevorführung, Klettern in den Waldbäumen und schmackhafte Wildspezialitäten stellen nur einen kleinen Auszug aus dem Programm dar, das die gesamte Familie ansprechen sollte. So konnten die Besucher den "Jungfüchsen" begegnen, die in ihrem neuen Tipi Stockbrot über die flammenden Holzscheute hielten. Erstmals stellte die Kinder- und Jugendgruppe das neue Zelt vor, das ihr die Jägerschaft zur Verfügung stellt. "Die Mädchen und Jungen dürfen sich ausprobieren, Spaß haben und Gesellschaft erleben, den Wald wahrnehmen", fasste Carolin Möller die Aktivitäten der Gruppe zusammen. Gemeinsam mit Initiatorin Lucie Hüttermann und Thomas Held leitet sie die Treffen der Teilnehmer im Alter von etwa sechs bis 14 Jahren. Feuer machen, Fährten lesen, etwas über die Tiere des Waldes erfahren und vieles weitere steht auf dem Programm, wenn die Gruppe jeweils am ersten Sonnabend im Monat von 10 Uhr bis 12 Uhr am Forsthaus Halt zusammenkommt. Interessierte im entsprechenden Alter können gern hinstoßen und sich einen Eindruck verschaffen, so Carolin Möller. Beim Sommerfest hatten die Besucher die Möglichkeit, bei den Jungfüchsen auszuprobieren, Feuer ohne Streichholz und Feuerzeug zu entzünden. Nebenan klärte die Jägerschaft an ihrem Infomobil über die heimische Tierwelt auf. Das Jagdhornbläserkorps Schaumburg sorgte mit seinen Einlagen für die passende musikalische Untermalung der Veranstaltung. Das Team des "Dicken Heinrich" versorgte die Hungrigen mit Wildgerichten. Verschiedene Kooperationspartner wie das Kreisforstamt oder der Fischereiverein Schaumburg-Lippe boten weitere Informationen und Aktionen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an