UCHTDORF (ste). Den Grundstein für die Anschaffung eines MTW (Mannschaftstransportwagen), so Ortsbrandmeister Marlon Sievert zur Begrüßung, legte die Uchtdorfer Wehr bereits von 40 Jahren mit der Gründung der Jugendfeuerwehr. Heute sind es über 30 Kinder und Jugendliche, die sich in der Jugendwehr und in der im letzten Jahr gegründeten Kinderfeuerwehr befinden. Rund 10.000 Euro hat der Förderverein der Uchtdorfer Feuerwehr investiert für das Fahrzeug, das den sicheren Transport des Nachwuchses gewährleisten soll. Von der Stadt Rinteln überreichte Dr. Joachim Steinbeck als Stellvertreter von Bürgermeister Thomas Priemer dazu noch den von der Wehr gewünschten Logistikanhänger. Seit über zehn Jahren ist die Uchtdorfer Wehr bei Einsätzen für die Versorgungskomponente der Einsatzkräfte bei großen Einsätzen zuständig. 4.000 Euro kostete der Anhänger samt Innenausstattung, die von der Wehr selbst eingebaut wurde. Steinbeck zollte den Kameradinnen und Kameraden Respekt für ihre Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit und weiß, dass dazu auch eine gute Ausstattung gehört. Und damit der Anhänger auch gut untergebracht ist, bauten sich die Uchtdorfer gleich auch noch ein Caport. Alles dies sollte natürlich auch Grund sein für ein Fest. Rund ums Feuerwehrgerätehaus fand daher ein "Tag der offenen Tür" mit Programm für Jung und Alt statt. Neben Löschübungen mit dem Feuerlöscher, Beratung rund um Rauchmelder und Informationen zu den Fahrzeugen gab es Infos, Spiel und Spaß rund um Kinder- und Jugendwehr. Foto: ste
-
Uchtdorfs Feuerwehr in Feierlaune
Manschaftstransportwagen in Eigenleistung angeschafft / Logistik Anhänger von der Stadt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum