1. Ein fröhliches und sonniges 
Finale beim Echtorfer Erntefest

    Ernteumzug und beeindruckende Tanzeinlagen / Gute Stimmung und zahlreiche Gäste

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ECHTDORF (ha). Bei strahlendem Sonnenschein freute sich die Dorfgemeinschaft Echtorf am vergangenem Sonntag auf das Finale des Erntefestwochenendes. Pünktlich um 13 Uhr marschierten die Mitglieder der Trachtengruppen, Dorfgemeinschaften und Dorfjugenden, angeführt von Steven Lange, im Fuchsacker beim Erntebauernpaar Sylke und Micheal Bautz ein und wurden von zahlreichen Besuchern und Zuschauern empfangen.

    Der neue Vorsitzende Steven Lange begrüßte alle Gäste und Ehrengäste und wünschte allen ein schönen Erntesonntag. Die folgenden Tanzeinlagen waren für das Publikum schön anzusehen und verbreiteten gute Laune und Partystimmung. Im folgenden Grußwort vom Seggebrucher Bürgermeister Jürgen Wittkugel wurde nochmal die Freude darüber betont, zum 70. Mal in Folge ohne Unterbrechungen dieses Erntefest veranstalten zu können, was natürlich der großartigen Dorfgemeinschaft zu verdanken ist. Ebenfalls dankte Wittkugel in seiner Ansprache der ehemaligen Vorsitzenden Gundi Lange für ihre jahrelange Arbeit, seit diesem Jahr ist nun Steven Lange der Vorsitzende der Echtorfer Dorfgemeinschaft. Dieser schloss sich sogleich den Worten Wittkugels an und begann mit seiner Ernterede. Allen voran drückte er die Freude darüber aus, dass auch in diesem Jahr alles wieder gut und vor allen Dingen friedlich gelaufen ist und alle ein anstrengendes, aber spaßiges Wochenende hatten. Nach dem folgenden Choral erfreuten die Kinder die Zuschauer mit einer Tanzeinlage, bevor die Erwachsenen einen beeindruckenden Obernkirchener tanzten, an dem insgesamt 28 Kreise beteiligt waren. Mit dem anschließenden Ausmarsch startete dann der finale Ernteumzug mit insgesamt 21 Erntewagen, während es ab 15 Uhr am Festzelt Kaffee und Kuchen gab. Gehalten wurde am Kreisaltenheim in Helpsen, bei der Volksbank in Kirchhorsten und nochmal in Echtorf an der Ecke Seggebrucher Straße/Holz. Und auch dort wurden die fröhlichen Erntewagen und Trachtentänzer von vielen Zuschauern empfangen, die sich die unterhaltsamen Tanzeinlagen nicht entgehen lassen wollten. Eine letzte finale Tanzaufführung absolvierten die fleißigen Tänzer dann am frühen Abend am Festzelt, wo die Wagen gegen 17 Uhr eintrafen. Die Schaumburger Trachtenkapelle erfreute die Besucher mit guter heimischer Musik, sodass der Erntesonntag für alle Beteiligten fröhlich und munter ausklang. Foto: ha

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an