BAD REHBURG (jan). Frédéric Chopin - ein Name den fast jeder kennt - eine Musik die jeder liebt. Pianist Timur Gasratov setzt mit seinem Programm "Chopin pur!" dem Komponisten der Romantik ein Denkmal. Am Sonnabend, 20. August, 17 Uhr, gastiert der ukrainische Pianist in der "Romantik Bad Rehburg".
Mit den Préludes op. 28 zaubert er einen Facettenreichtum auf die Tastatur, der kaum abwechslungsreicher sein könnte und setzt den Farbenreichtum fort mit der einzigartigen h-Moll Sonate, die ihren fulminanten Abschluss in einem berauschenden Finale findet. Die französische Bezeichnung Préludes bedeutet nicht nur Vorspiel, sondern verweist auf die Nebenbedeutung des Begriffs, unter dem Chopin das "Präludieren" - also Fantasieren - verstand. Robert Schumann fand in ihnen kritisch etwas "Krankes, Fieberndes". Es handele sich um "Skizzen, Etüdenanfänge", alles sei "bunt und wild durcheinander" gemischt. Auch wenn die Préludes von allem etwas in sich tragen so sind sie eigentlich "Geistesblitze", die in wenigen Takten ihre Substanz und Vollendung finden. 1844, fünf Jahre vor Chopins frühem Tod, entstand die Sonate op. 58, die so farbenreich und monumental ist wie kaum eine andere Komposition des Polen. Chopin gab ihr den Beinamen "Konzert ohne Orchester". Ernste musikalische Figuren und zarte Melodielinien erzeugen eine geradezu meditative Stimmung. Doch im Finale lichtet sich die Schwermütigkeit, und die Sonate mündet in einen ungezügelten, rauschhaften Ausbruch. Timur Gasratov debütierte bereits mit zehn Jahren als Komponist und mit 14 Jahren als Pianist. Seine Ausbildung begann in der berühmten Stoljarski-Musikschule in Odessa. Er verfeinerte sein pianistisches Können in Freiburg und Saarbrücken. Sein Spiel überzeugt durch die Reife seiner Interpretationen, seine Innigkeit und seine grandiose Virtuosität. In den vergangenen Jahren wurde er mit zwölf Preisen bei internationalen Klavier- und Kammermusik-Wettbewerben in Europa ausgezeichnet. Der Eintritt für das Konzert aus der Reihe "Weltklassik am Klavier!" kostet 20 Euro, für Studenten 15 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Reservierungen werden telefonisch unter (02 11) 936 50 90 oder per Email an info@weltklassik.de sowie vor Ort in der "Romantik Bad Rehburg" entgegen genommen. Foto: privat