1. Die Luther SPD will neue Wege gehen

    Die Partei unterstützt den Prozess zur Bildung einer Ganztagsgrundschule im Ort

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUTHE (tau). Die Luther SPD spricht sich klar für die Bildung einer offenen Ganztagsgrundschule im Ort aus. Auf dem Weg dorthin wollen die Sozialdemokraten die Schulleitung, den Schulträger, den Beirat und den Förderverein unterstützend begleiten, wie es auf einem aktuellen Flyer heißt, der an alle Luther Haushalte verteilt worden ist. Die Entscheidung zu dieser klaren Haltung sei nicht aus dem Bauch heraus gefallen, erklärt der Spitzenkandidat der SPD und Ortsbürgermeister Rolf Hoch. Zum einen sei sie von der Überzeugung getragen, das Bildungsangebot auf die heutige Lebenswirklichkeit vieler Familien abzustimmen. Die doppelte Berufstätigkeit von Eltern erfordere neue Konzepte bei der Betreuung von Schulkindern. Das habe inzwischen auch die Verwaltung erkannt, die die Schaffung von Ganztagsgrundschulen sukzessive voranbringen will.

    Zum anderen ergebe sich aus dem Willen der Betroffenen, die gezielt zum Thema Ganztagsbetreuung in Luthe befragt worden sind, ein klarer politischer Auftrag. Zwar sei es in dieser Wahlperiode auch gelungen, neue Hortplätze zu schaffen, sie allein reichen aber in Zukunft nicht aus, um den weiter wachsenden Bedarf an Nachmittagsbetreuung für alle Familien, die das für ihre Kinder wünschen, sicherstellen zu können, so Hoch. Die offene Ganztagsschule bietet daher die optimalen Voraussetzungen für ein Angebot, das einerseits freiwillig für mindestens ein Jahr gewählt werden kann und andererseits die örtlichen Vereine und Institutionen in die Gestaltung des Nachmittags mit einbindet. Der Weg zur offenen Ganztagsgrundschule eröffne aber auch die Chance zur zeitnahen Sanierung des vorhandenen Schulgebäudes. So müssten die abgängigen Pavillons ohnehin abgerissen werden. Eine neue Mensa mit Multifunktionscharakter soll dagegen entstehen, außerdem neue Aufenthalts- und Sozialräume. "Es ist Ziel, diese Schulform in den nächsten fünf Jahren in Luthe einzuführen", heißt es im Flyer der SPD. Die konkreten Planungen sollen im kommenden Jahr starten. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an