LOCCUM (jan). In den vorhergehenden Sommerferien mussten einige Nähkurse krankheitsbedingt ausfallen. Umso größer war die Freude nun, dass es gleich sechs Kurse gab, bei denen Mädchen und Jungen im Jugendzentrum Loccum sich an erste Nähversuche wagen konnten. Erstmalig musste aufgrund der großen Zahl an Kursen kein Kind vertröstet werden. Jugendpflegerin Maren Janik konnte Kerstin Jendt aus Hagenburg als Kooperationspartnerin gewinnen. Jendt ist Schneiderin und hat an sechs Terminen sowohl das Nähen von Utensilos (kleinen Körbchen), als auch von Kissenhüllen angeboten. Die schwierigste Aufgabe stellte sich gleich zu Beginn: "Welchen Stoff nehme ich nur?" Die Kinder fragten sich, wo das Kissen liegen solle, welche Farbe das Sofa habe, oder ob das Utensilo auch zur Kücheneinrichtung passe. Zum Nähen war dann keinerlei Erfahrung notwendig. Mit viel Geduld wagten sich alle Kinder an die Nähmaschine und hatten am Ende des Kurses tolle Ergebnisse, die sie mit nach Hause nahmen. Wie auch bei den vergangenen Kursen freuten sich Kinder und Jugendpflege, dass Anja Sparkuhle, Inhaberin von "Anjas Stofflädchen" in Hagenburg, eine große Auswahl ihrer Stoffe zur Verfügung stellte. So konnte nicht nur aus vielen Stoffen gewählt werden, ein großer Teil der Stoffe wurde von ihr auch gespendet.Foto: privat
-
Nähkurse begeistern Kinder
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum