1. Kultursommer 2016: Matching Ties lädt zum Konzert ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REGION HANNOVER. Echte Musik-Perlen, Kultur-Delikatessen und sommerliche Stimmung – das bietet der Kultursommer 2016, der in diesem Jahr schon zum 18. Mal einlädt! Am 12. August um 19 Uhr laden die Matching Ties nach Niedernstöcken in die Sankt-Gorgonius-Kirche zu ihrer erfolgreichen Mischung aus Folk und Acoustic. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein anglo-irischer Konzertabend mit anschließendem Austausch bei Brot und Wein. Die Matching Ties sind vier jung gebliebene Männer, die in der Tradition ihrer Heimat musikalisch unterwegs sind. Sie stammen aus den USA (Paul Stowe), aus England (Trevor Morriss), Irland (Peter Corbett) und Deutschland (Konrad Stock) und bringen den keltisch-irischen Sound, die englischen Balladen und den amerikanischen Gesang zusammen. Von München aus sind sie seit 30 Jahren unterwegs mit ihren Programmen, auf kleinen und großen Bühnen im Süden von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihr Markenzeichen sind die gleichen Schlipse ("Matching Ties"). Ihre Auftritte sind eine Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk, kombiniert mit amerikanischem Bluegrass sowie Mountain Music auf den traditionellen Saiteninstrumenten, Flöten, Geige und Dudelsack. Ihre Konzerte stecken voller Spielfreude und spontanem Witz. Der Eintritt beträgt 14 Euro. Weiterhin lädt der Kultursommer 2016 noch bis zum 3. September zu einer musikalischen Reise durch die Region ein. Auf die Besucherinnen und Besucher warten 24 Konzerte von 17 Veranstalterinnen und Veranstaltern aus der Region. Neben dem kulturellen Genuss bieten die Veranstalter vor Ort kulinarische Köstlichkeiten und zum Teil auch Führungen an. Das Programmheft verrät außerdem, wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum jeweiligen Veranstaltungsort kommt. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, direkt bei den Veranstaltern und im Internet unter www.reservix.de. Das vollständige Programm ist im Internet unter www.kultursommer-region-hannover.de abrufbar. Programmhefte liegen im Bürgerbüro der Region Hannover, in den Informationsstellen der Städte und Gemeinden sowie direkt bei den Veranstaltern aus. Weitere Informationen gibt es beim Team Kultur der Region Hannover unter Telefon 05032/899-154. Foto: ©Matching Ties

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an