STOLZENAU (jan). "So richtig?", fragt Aziz und zeigt seine genähte Tasche. Marion Kohlmeyer, Projektleiterin des Kulturen Café in Stolzenau staunt nicht schlecht, als Aziz ihr die fast fertige bunte Kinderstofftasche zeigte. "Ich kann gut mit der Nähmaschine umgehen", bestätigt Aziz.
Das Kulturen Café ist mit einem neuen Projekt gestartet, dem Handarbeitsprojekt. Kohlmeyer und Renate Böttcher organisierten Wolle, Stoffe, Nähmaschinen, Strick- und Häkelnadeln. Sie waren überrascht, dass am ersten Nachmittag die Teilnehmer absolutes Talent bewiesen. Zur Freude der Teilnehmer wurde Böttcher ein großes Kopftuch umgebunden. Gefertigt wurden, Stoff Einkaufstaschen, Wasch-Handschuhe und Topflappen. Wer Stoffreste oder Wollreste, gerne auch gebrauchte Nähmaschinen, für dieses Projekt spenden möchte, kann sie von Montag bis Donnerstag vormittags im Diakonischen Werk in der Langen Straße 47 in Stolzenau bei Marion Kohlmeyer abgeben oder kommt am Montag ab 15 Uhr zum Kulturen Café in das Haus der Kirche, Lange Straße 44. Telefonisch ist Marion Kohlmeyer unter 05761/3732 zu erreichen.Foto: privat