1. Alles eine Frage des Kopfes

    40 Ausstellende zeigen in der "Romantik" ihre Werke zum Thema "Kopfsache"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD REHBURG (jan). "Kopfsache" heißt die neue Ausstellung in der "Romantik Bad Rehburg". Keramik-Objekte, die im Atelier der Rehburger Keramikerin Brunhilde Ahrens entstanden sind, zeigt diese Ausstellung.

    "Der Kopf als Speicherplatz." So erklärt Friedel Haaßio die "Kopfsache", die sie in einem Workshop bei Brunhilde Ahrens geformt hat. Rund um "ihren" Kopf tummeln sich Zitate – Goethe, Schiller, Einstein und die Antwort auf alle Fragen – 42 – hat sie dort verewigt. Ein Kopf hinter Gittern mit stummer Verzweiflung im Blick, ein anderer, der aus einem Frauentorso herausschaut, eine Frau mit ausladenden Formen, auf denen ein winziges Köpfchen thront, ein Einstein mit weit herausgestreckter Zunge sind nur einige der vielen weiteren Kopfsachen, die die neue Ausstellung in der "Romantik" zeigt. Kunstvoll, glamourös, erschreckend, fröhlich – 40 Künstler haben sich in ganz unterschiedlichen Darstellungsformen der Kopfsache angenommen. Mehrere Monate lang hat die Keramikerin Brunhilde Ahrens in den Workshops ihres "Bahndamm-Ateliers" in Rehburg dieses Thema vorgeschlagen, hat in den Gruppen Ideen gesammelt und zu den vielfältigen Ergebnissen animiert. Der überwiegende Teil der Künstler ist zur Vernissage gekommen und hat gerne seine eigenen Werke erläutert. Dass es in jener Zeit um Kopfsachen ging, daran ließ auch der Vorsitzende des Fördervereins der "Romantik", Dieter Hüsemann, keinen Zweifel. Mit Wortspielen zu Köpfen spickte er seine Einführung in die Ausstellung – die Anregungen dazu hatte er sich leicht aus der Ausstellung holen können. Ahrens bestätigte lediglich, dass in den Workshops keinem der Kopf geplatzt sei – jedes einzelne Stück habe sie im Ganzen aus ihrem Brennofen herausholen können. Die Ausstellung "Kopfsache" ist noch bis zum 25. September in der "Romantik Bad Rehburg" zu sehen. Geöffnet ist dienstags bis sonntags, 11 bis 18 Uhr. Foto: jan

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an