1. FDP unterstützt Freifunk-Initiative

    Mitglieder überzeugt vom offenen WLAN

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Die Wunstorfer FDP unterstützt die Initiative "Freifunk für Steinhude und Umgebung", die der Fachinformatiker Lukas Löw ins Leben gerufen hat. Er kam zum Stammtisch der Liberalen im Gilde Bräu Eck und informierte die Mitglieder über die Möglichkeiten des freien WLAN-Netzes. Freifunk in Steinhude ist eine nichtkommerzielle Initiative, die sich dem Aufbau und Betrieb eines freien und kostenlose WLAN-Netzes in Steinhude und Umgebung verschrieben hat. Zu den Zielen gehören die Förderung lokaler Kommunikation, ein möglichst dezentraler Aufbau, Anonymität und Überwachungsfreiheit.

    Während Löw noch die kinderleichte Installation und Nutzung des Netzwerkes demonstrierte, zielten die Fragen der Anwesenden zumeist direkt auf das Thema Haftung und Rechtssicherheit ab. Löw dazu: "Bei Freifunk Steinhude wird die Kommunikation des Benutzers im Internet zuerst verschlüsselt an die Infrastruktur von Freifunk Hannover gesendet und anschließend weiter über andere europäische Länder geschickt, so dass der Betreiber des WLAN-Routers von seiner ‚Haftpflicht‘ für das Benutzerverhalten entbunden wird. Auf diese Weise betreibt Freifunk bereits heute schon in vielen Städten Deutschlands mehr als 30.000 offene WLAN-Router ohne rechtliches Risiko." Mit seinem Vortrag konnte Löw die Freien Demokraten in kurzer Zeit vom Nutzen seiner Initiative überzeugen. So wird das Gilde Bräu Eck schon bald Teil der Community werden. Andere Mitglieder haben spontan passende Router bestellt, die von Löw dann in Kürze kostenfrei installiert werden. "Ich habe den Router bereits seit einigen Wochen in Betrieb und finde es klasse zu sehen, wie in Steinhude ein WLAN-Zugriffspunkt nach dem anderen entsteht", freut sich der stellvertretende Vorsitzende der Liberalen, Thorben Rump. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an