WUNSTORF (tau). Anfang August hat der zweite Jahrgang die Ausbildung zum Notfallsanitäter in der Lehrrettungswache Wunstorf der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. begonnen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in Vollzeit statt. Das neue Berufsbild des Notfallsanitäters löst seit dem Jahr 2015 den bisherigen Beruf des Rettungsassistenten ab. Insgesamt wurden in mehrtätigen Tests und Auswahlgesprächen aus über 300 Bewerbern, zehn junge Frauen und Männer für diese Ausbildung im Regionalverband Niedersachsen Mitte bei den Johannitern ausgewählt. Die Auszubildenden verteilen sich auf die Rettungswachen Wunstorf, Garbsen, Langenhagen, Schwarmstedt und Hannover.
In Wunstorf werden Carl-Johann Eyermann (20), Florian Rabeneck (18) und Niklas Ens (19) ihre Ausbildung erhalten. Die Ausbildungszeit setzt sich zusammen aus 1960 Stunden schulischem Unterricht in der Johanniter Akademie in Hannover. In insgesamt 720 Stunden werden Praktika in verschiedenen Bereichen in den Klinken der Region Hannover durchgeführt und 2600 Stunden auf den jeweiligen Lehrrettungswachen geschult. Der Wunstorfer Ortsverband hat damit in den beiden aktuellen Ausbildungsjahrgängen sieben Auszubildende an den Lehrrettungswachen Wunstorf und Garbsen in der Ausbildung. Foto: privat