1. Zum zehnten Geburtstag von Hof Gümmer wird zwei Tage lang gefeiert

    Buntes Programm mit "The Loving Hearts", Frühstück und Bilderausstellung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Zehn Jahre Hof Gümmer – das wird kräftig gefeiert, meint Reinhard Falke, Betreiber des in dem Dorfgemeinschaftszentrum angesiedelten Museumscafés "Zum Pferdestall". Ein Jahrzehnt ist es her, dass die Gemeinde Lindhorst mit erheblichem finanziellen Aufwand das frühere landwirtschaftliche Anwesen in ein schmuckes Dorfgemeinschaftszentrum mit großem Saal zum Feiern, dem darin untergebrachten Bergbaumuseum und dem angeschlossenen Museumscafé verwandelt hat. Der Beginn der Arbeiten auf Hof Gümmer setzte bei den Menschen im Dorf ungeahnte Kräfte frei. Bei den Sanierungsarbeiten wurde der Bauherr, die Gemeinde Lindhorst, anfangs von sehr vielen ehrenamtlichen Helfern aus der Dorfgemeinschaft und den Vereinen unterstützt. Im Februar 2002 wurde der Förderverein Dorferneuerung Lindhorst/ Ottensen/ Schöttlingen gegründet. Seine ehrenamtlich tätigen Mitglieder brachten sich zusammen mit einer vielköpfigen Baugruppe verstärkt in die Umgestaltungsmaßnahmen ein. So wurde beispielsweise die zu dem Gebäudekomplex gehörende Langhorstsche Scheune durch Helfer aus der Dorfgemeinschaft abgerissen. Die feierliche Einweihung des Dorfgemeinschaftszentrums fand Ende August 2006 statt. Die Gesamtkosten für die Sanierungsmaßnahmen an den bestehenden Gebäudeteilen und die Umnutzung zum Dorfgemeinschaftszentrum beliefen sich auf insgesamt etwa 1,7 Mio. Euro, darin enthalten auch die Kosten für die Außenanlagen und die Gebäudeausstattung. Die Gemeinde Lindhorst trug davon aus Eigenmitteln knapp 778.000 Euro. Um den 10. Geburtstag des Gebäudeensembles in der Lindhorster Dorfmitte gebührend zu feiern, hat Reinhard Falke für das letzte Augustwochenende ein buntes Programm vorbereitet.

    Am Freitag, 26. August, tritt die Schaumburger Kultband "The Loving Hearts" ab 20.30 Uhr im Saal von Hof Gümmer auf. Bereits ab 18 Uhr wird Leckeres vom Grill bereitgehalten. Essen und Trinken gibt es zu Jubiläumspreisen. Der Überschuss wird gespendet. Die "Loving Hearts" in der Besetzung Geoffrey Rich, Walter Ehlerding, Gerhard Widdel und Harald Böckmann blicken auf über 50 Jahre Bandgeschichte zurück und galten als führende "Beatband" Schaumburgs. Wenn die vier am 26. August mit ihrer Musik den Saal von Hof Gümmer in seinen Grundfesten erzittern lassen, werden bei vielen Besuchern sicherlich Erinnerungen wach. Der Konzert - Eintritt beträgt 10 Euro. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Karten gibt es im Vorverkauf ab 11. August im Hof – Café– Pferdestall. Am darauffolgenden Samstag gibt es ab 10 Uhr für 10 Euro ein Jubiläums – Hoffrühstück mit Blasmusik. Anschließend wird passend zum Jubiläum eine Museumsausstellung eröffnet mit Bildern der ehemaligen Baugruppe. Zu sehen sind Fotos ehrenamtlich helfender Bürgerinnen und Bürger, ohne deren tatkräftigen Einsatz es keinen Hof Gümmer gegeben hätte. An beiden Tagen sind das Bergbaumuseum und die Ausstellung über die frühere Ottenser Ziegelei bei freiem Eintritt zu besichtigen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an