STADTHAGEN (em). Das Sportabzeichenteam des VfL Stadthagen bietet auch für Nichtmitglieder einen Familiensportabzeichentag am 13. August an. Beginn ist um 11 Uhr im Jahnstadion in Stadthagen, Ende um 14 Uhr. Nach einem kurzen Aufwärmtraining besteht die Möglichkeit zum Üben oder zur Abnahme von Weitsprung-, Wurf- und Laufdisziplinen sowie Hochsprung, Seilspringen und einfachen Turnübungen. Schwimmabnahmen sind im nahegelegenen Tropicana durch die Bademeister vorher oder nachher möglich. Dieses Angebot richtet sich unter anderem nach dem Ferienende an Familien und Berufstätige. "In den letzten Jahren sehen wir einen Trend zum Erwachsensportabzeichen durch die tollen Förderungen einiger Krankenkassen. Leider absolvieren immer weniger Jugendliche in der Schule oder Verein das Sportabzeichen, daher dieser spezielle Tag", erklärt Jürgen-W. Hansch vom Sportabzeichenteam des VfL Stadthagen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, jeden Montag und Mittwoch von 18 bis 20 Uhr bis Ende September im Jahnstadion das Sportabzeichen abzulegen. Zusätzliche Sondertermine sind: 7,5 Kilometer Walking/Nordic Walking am 24. August um 18 Uhr ab Jahnstadion und 200 Meter Radsprint am 31. August um 20 Uhr. Treffpunkt ist das Schützenhaus an der Schachtstraße. Schwimmabnahmen (25/200/400/800 Meter) am 10. September von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr auf abgesperrten Bahnen im Tropicana. 20 Kilometer Radfahren (5 oder 10 Kilometer für Kids) ist am 18. September um 14.15 Uhr. Um 14 Uhr fängt vorher das 200 Meter Radfahren (fliegender Start) an. Treffpunkt ist in Nienstädt, Ecke Bahnhofstraße/Industriestraße (Nähe von Fricke Metallbau). Weitere Informationen im Internet unter VfL-Stadthagen.de oder unter 05721/77676. Der 2 Kilogramm Medizinballwurf zählt für die Kraftdisziplin.
-
Olympischer Familiensportabzeichentag
Sportabzeichenabnahme findet zweimal wöchentlich bis Ende September statt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum