HATTENDORF. Wenn Musik und Musiker aus Deutschland und Korea zusammentreffen, kann dabei nur ein großartiges Konzert entstehen. Die Organistin Eun-Bae Jeon aus Seoul kommt jedes Jahr einmal nach Deutschland, um hier als Solistin und Kammermusikpartnerin zu konzertieren. "Solch herrliche Instrumente gibt es in unserem Land leider nicht" sagt die Künstlerin, die in Seoul und Incheon als Kirchenmusikerin und Hochschuldozentin arbeitet. Zusammen mit der in Hannover lebenden, freischaffenden Cellistin Sabine Angela Lauer entstand 2002 das "Duo Concertato". Dieses Ensemble hat schon zahlreiche Konzerte für Cello und Orgel in Hannover und seiner Umgebung gestaltet. Es trat bereits im Dom zu Paderborn, in der Marktkirche Hameln, der Stabkirche in Hahnenklee, der Michaelkirche in Velbert sowie 2011 in der Youngsan Art Hall in Seoul auf. Dieses Jahr bringt die koreanische Künstlerin ein eigens für dieses Konzert komponiertes Werk - "Jacob’s ladder" für Orgel und Streichquartett von Keun Hyoung Lee - mit. Der 47-jährige aus Seoul stammende Musiker studierte und promovierte in den USA und lebt als freischaffender Komponist in seiner Heimatstadt. Seine kürzlich vollendete Oper "Samachon" wird dieses Jahr in Seoul uraufgeführt. Das Streichquartett des "Ensemble Tedesco" - das sind die Violinistinnen Saskia Rohde und Yoojung Kwak, die Bratschistin Franziska Bouterwek sowie die Cellistin Sabine Angela Lauer - präsentieren dieses Werk zusammen mit Eun-Bae Jeon erstmalig. Im weiteren Verlauf erklingen die Kirchensonate in C-Dur KV 336 und das wunderbare Streichquartett in d-moll KV 421 von Wolfgang Amadeus Mozart. Außerdem interpretiert das Duo Concertato die Gambensonate Nummer 1 in G-Dur BWV 1027 von Johann Sebastian Bach sowie "Confession" für Cello und Orgel von Keun Hyoung Lee. Das Konzert findet am 13. August in der Eligiuskirche in Hattendorf statt und beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Foto: privat
-
Konzert für Orgel und Streicher in der Eligiuskirche - mit Besuch aus Korea
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum