LINDHORST (bt). "Wo kommt mein Honig her?"– das wollten 16 Kinder aus Lindhorst und Umgebung genau wissen und nahmen an der diesjährigen Ferienspaßaktion des Ortsvereins Lindhorst des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) teil. Bei einem gemeinsamen Ausflug zur Waldimkerei in Reinsdorf gab es nicht nur Antworten auf diese Frage, sondern auch einiges mehr zu erleben und zu sehen. Zunächst konnten sich die Kinder mit Tieren vertraut machen, die auf den ersten Blick mit dem Honig nicht direkt zu tun hatten: Hühner, ein Pfau sowie die Kamerun-Schafe, welche die umliegenden Wiesen beweiden. Seit vielen Jahren betreibt die Familie Giehl die Waldimkerei im alten Forsthaus in Reinsdorf und gibt ihre Erfahrung und Leidenschaft an Besuchergruppen weiter. Die Kinder der Ferienspaßaktion des NABU Lindhorst erfuhren, was ein Bienenvolk ist, wer welche Aufgabe im Bienenstock übernimmt und wie am Ende der Honig aus den Waben kommt. Dafür wurde auch ein Bienenkasten geöffnet und eine Wabe entnommen. Anschließend durften die Kinder mit in die Werkstatt und ein wenig Honig schleudern. Foto: privat
-
"Wo kommt eigentlich der Honig her?"
Kinder besuchen die Waldimkerei Reinsdorf / Hühner, Pfau und Kamerunschafe begeistern die kleinen Besucher
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum