RINTELN (ste). In einer Pressemeldung zeigen sich die Rintelner Grünen mit Christoph Ochs von dem massiven Ausbringen der Wahlkampfplakate der CDU in Rinteln enttäuscht: "Bereits um Ostern hatte ich dem Stadtverbandsvorsitzenden der CDU, Matthias Wehrung, vorgeschlagen, dass wir bei der kommenden Kommunalwahl auf das Plakatieren an Laternenmasten verzichten sollten, da dies vor allem Müll und hohe Kosten verursacht und man mit dem eingesparten Geldern doch lieber sinnvolle Projekte unterstützen sollte", so Ochs. In dieser berichtet Ochs weiter, dass Wehrung sich damals sehr interessiert gezeigt habe. Am Rande einer Ratssitzung im Mai diesen Jahres gab es dann laut Ochs weitere Gespräche zwischen den Fraktionsvorsitzenden der CDU (Veith Rauch), der SPD (Astrid Teigeler-Tegtmeier), der WGS (Dr. Gerd Armin Neuhäuser) und den Grünen (Christoph Ochs): "Auch hier wurde die Idee sehr positiv aufgenommen, lediglich die WGS gab zu bedenken, dass dann gegebenenfalls nur AfD Plakate in Rinteln hängen würden." Ochs appelliert abschließend noch einmal an alle Parteien, die Materialschlacht gering zu halten und auf das massive Ausbringen von Wahlplakaten an Laternenmasten zu verzichten. "Einige Großflächenplakate und die von der Kommune aufgestellten Plakatwände reichen allemal!"
-
Grüne zeigen sich enttäuscht über Plakate
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum