BAD NENNDORF (em). Ungeachtet der Absage des sogenannten "Trauermarsches" finden am heutigen Sonnabend, dem 6. August, verschiedene versammlungsrechtliche Aktionen im Stadtgebiet von Bad Nenndorf statt, die voraussichtlich auch zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen werden, teilt die Polizei mit.
Insgesamt sind folgende versammlungsrechtliche Aktionen geplant: 9 Uhr bis 10.30 Uhr, Fahrradkorso "Barsinghausen ist bunt" (Mont-Saint-Aignan-Platz in Barsinghausen/An der Windmühle/B65 Richtung Bad Nenndorf/Landwehrstraße/Buchenallee bis Kreuzung Hauptstraße); 10 Uhr - 11 Uhr, Fahrradkorso Gemeinde Haste (Bürgerhaus Haste, Helsinghausen, Bundesstraße/Kreuzriehe/Gewerbegebiet Gehrenbreite, Stadtgebiet Bad Nenndorf); 10.30 Uhr - 20 Uhr, Aufzug und Kundgebungen DGB (Kurhausstraße/Jüdisches Mahnmal/Bahnhofstraße/Poststraße); 12.30 Uhr - 20 Uhr, Aufzug / Mahnwache (Bahnhof Bad Nenndorf/Bahnhofstraße in Höhe Hallenbad/Wincklerbad und umgekehrt); ab 13 Uhr Privatfeiern entlang der Bahnhofstraße. Zu merklichen Verkehrsbehinderungen kann es demnach in der Zeit von 10 - 20 Uhr in den Bereichen Bahnhofstraße, zwischen Einmündung Kurhausstraße / Parkhotel, sowie Einmündung Post- und Kramerstraße zugleich dem Wincklerbad kommen. Aber auch auf den anderen Routen sind kleinere Verkehrsbeeinträchtigungen nicht auszuschließen. Im Bereich des ÖPNV wird es ebenfalls zu Einschränkungen kommen. Hierzu sind bitte die gesonderten Fahrzeiten und Routen an den jeweiligen Haltestellen zu beachten bzw. bei den jeweiligen Verkehrsbetrieben in Erfahrung zu bringen. Für Besucher der Landgrafentherme ist es erforderlich, dass die An- und Abreise zwischen 10 Uhr und 13 Uhr über die Buchenallee und Poststraße erfolgt. Für weitere Nachfragen steht das Polizeikommissariat Bad Nenndorf unter 05723/94610 gerne zur Verfügung.Foto: bb