Bad Salzuflen (dib). "Die Inspiration existiert, aber sie muss dich bei der Arbeit finden", soll schon Picasso einmal formuliert haben. Voraussetzung dafür ist aber, dass sich der Künstler an seinem persönlichen Bildstil orientiert. Das wissen auch die 22 Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer der VHS-Malkurse unter der Leitung von Redzep Memisevic, von denen 18 ab Sonntag, 7. August bis einschließlich Sonntag, 21. August insgesamt 49 Bilder in Öl und Acryl ausstellen, die den ganz persönlichen Malstil eines jeden Künstlers wiedergeben.
Der Titel der Ausstellung: "Ideen_LOS". Eine nicht ganz klare Aussage, denn man kann ihn als "ideenlos" auffassen, das LOS aber auch als Aufforderung sehen, die Ideen fließen zu lassen und auf Leinwand festzuhalten. Das Zweite haben die Künstler getan, denn wer sich ihre Werke anschaut, sieht darin, wie vielfältig die Ideen zu den Bildern auch nach insgesamt 17 Jahren, in denen es die VHS-Ölmalkurse gibt, immer noch sind. Helga Bentlage, Nicole Bischof, Gertrud Brenner-Jestädt, Lisa Erichsen-Splettstößer, Doris Grabbe, Marie-Luise Griemert, Rita Kötter, Ingrid Marondel, Elfriede Molzahn-Görlich, Martina Raabe, Bärbel Riekehof, Carola Schramm, Brigitte Schrauwen, Eva Tasche, Inge Wiethaus, Klaus Klapper, Gerhard "Bobby" Wolff und Axel Zander präsentieren eine große Individualität – realistisch, abstrakt und mystisch – und zeigen Ausschnitte aus ihrem künstlerischen Können: Personen, Landschaften, Stillleben, Architektur und Pflanzen, zum Teil in sehr kräftigen, aber auch in zarten und blassen Tönen. Auf ein bestimmtes Thema oder auf eine spezielle Maltechnik hofft der Betrachter jedoch vergebens. Ihre künstlerische Arbeit braucht nicht nur Eingebung, sondern vor allem Denken und Ausdruck. Dass diese Aspekte nicht zu kurz kommen, dafür sorgt Redzep Memisevic, der es immer wieder schafft, ihren differenzierten Werken den richtigen Ausdruck zu verleihen, manchmal auch mit ein paar helfenden Pinselstrichen. Inzwischen haben sich die Künstler eine Perfektion mit Wiedererkennungswert "angearbeitet" und auch in der Bildfindung große Professionalität entwickelt. "Trotzdem kommt schon mal vor, dass einer unserer Kursteilnehmer ideenlos vor seiner Leinwand steht und nicht weiß, was er auf Leinwand bringen soll", erklärt Doris Grabbe, "obwohl er ein Thema im Kopf hat. Es fehlt einfach an der künstlerischen Umsetzung. Da hilft es nur, in Vorlagen blättern, eine aussuchen und malen, was man sieht. Man kann aber auch dem Farbgefühl des Tages folgen, dieses mit zwei oder drei weiteren Farben spielerisch auf Leinwand bringen und abwarten, was der intuitive Malprozess zutage bringt." Auch wenn der Titel der Ausstellung "Ideen_LOS" heißt, sind den Kursteilnehmern die Ideen noch lange nicht ausgegangen. Das bringen sie in ihrer Gemeinschaftsausstellung klar zum Ausdruck. Zu sehen sind ihre Bilder im "Fachwerk" am Pfarrkamp 8 in Schötmar noch bis einschließlich Sonntag, 21. August dienstags bis freitags von 17 bis 19 Uhr, sowie sonnabends und sonntags von 15 bis 18 Uhr. Eine Bilderliste liegt aus und die meisten Bilder sind auch verkäuflich.