1. Lichtpunkt- und Luftgewehrschießen in den Ferien

    Ferien(s)passaktion der Wunstorfer Schützengesellschaft / Die Beteiligung ist mit zwölf Teilnehmern schwächer als zuvor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). Die Wunstorfer Schützengesellschaft lud erneut zur Ferien(s)passaktion ein. Mit leider nur zwölf Jungen zwischen acht und 13 Jahren gab es eine schwache Beteiligung. Dieses dürfte vermutlich an der Anmeldegebühr der Stadt Wunstorf wie auch der fehlenden 14-Jährigen gelegen haben, die laut Ausschreibung sich ebenfalls hätten anmelden können. Nach einer Sicherheitsbelehrung und Handhabung der Sportwaffe durch den lizenzierten Trainer C und Jugendleiter Rainer Ahrendt Senior wurde dann zu den in zwei Altersgruppen eingeteilten Wettbewerben angetreten. Mit dem Lichtpunktgewehr mussten nach drei Probeschüssen zehn Wertungsschüsse abgegeben werden. Bei dieser Disziplin wird mit einem nicht schussbereiten Luftgewehr mittels Abzugsakustik auf dem Computer der simulierte Schuss angezeigt. Es siegte Justus Saars mit 90 Ring vor Leonhard Friederici mit 85 Ring und Maximilian Voß mit 84 Ring. Beim Luftgewehrschießen mussten 30 Wertungsschüsse abgegeben werden. Hier traten fünf Teilnehmer an. Mit 266 Ring belegte Timon Scholz den 1. Platz, gefolgt von Jonas Sobotta mit 260 Ring. Den 3. Platz sicherte sich Kevin Rabe mit 248 Ring. Die jeweils ersten drei Sieger konnten sich über einen Gewehrschützen als Pokal freuen. Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz und so fand der Nachmittag bei Bockwurst, Getränken und dem Krökelspaß einen schönen Ausklang. Wer Interesse am sportlichen Schießen oder Krökeln hat, kann sich dienstags ab 15 Uhr im grünen Vereinsheim, In der Barne 7, zum Probeschießen einfinden oder Kontakt mit dem Jugendleiter unter 05031/6675 aufnehmen. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an