1. Die Psyche eines Mörders kennen

    Theater thematisiert Fritz Haarmann

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (mk). Am Freitag, dem 5. August, und am Freitag, dem 12. August, wird in den Strandterrassen Steinhude das Stück "Puppenjungs" gezeigt, jeweils ab 19.30 Uhr. Ein Schauspiel nach den psychologischen Protokollen der Universität Göttingen über den Massenmörder Fritz Haarmann und dem Film "Der Totmacher" mit Götz George.

    "Und alle Welt soll noch in 1000 Jahren von mir sprechen." Haarmanns letzter Wille scheint sich zu erfüllen. Wohl über keinen Verbrecher in Deutschland wurde mehr geschrieben oder berichtet als über den "Vampir", den "Werwolf", den "Schlächter von Hannover", der sich seine Opfer in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Stricherszene der Landeshauptstadt suchte. Der "Mann mit dem Hackebeilchen" ermordete mindestens 25 junge Männer und soll deren Leichen zu Fleisch- und Wurstwaren verarbeitet haben, die er dann verkaufte. Bewiesen ist das allerdings nicht. Aber wie es so schön in dem alten Schlager heißt: "Warte, warte nur ein Weilchen...". Die hannoverschen Schauspieler Günter Schaller als Prof. Dr. Ernst Schultze und Volker Kühn als Fritz Haarmann verkörpern die beiden Protagonisten in diesem spannenden und bewegenden Schauspiel. Kühn, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, und Schaller lernten sich vor 27 Jahren auf einer Theatertournee kennen. Seitdem standen sie oft gemeinsam auf der Bühne. Der Einlass erfolgt ab 18 Uhr, der Eintritt beträgt 12 Euro, um Reservierungen wird gebeten, 05033/5000. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an