WUNSTORF (tau). Mit dem heutigen Start in das neue Schuljahr ist auch die Außenstelle der Evangelischen IGS im ehemaligen Vion-Bürogebäude am Luther Weg eingeweiht worden. Die beiden Jahrgänge 8 (fünf Klassen) und 11 (vier Klassen) ziehen dort ein, da der Neubau am Hauptstandort Aue noch nicht fertiggestellt ist. Bereits am Dienstag machte sich das Lehrerkollegium mit den neuen Räumlichkeiten vertraut, die die Stadt in den Sommerferien herrichten ließ.
Neun Klassenräume und mehrere sogenannte Differenzierungsräume für die individuelle Betreuung von Schülern sowie ein naturwissenschaftlicher Fachraum mit eingeschränkter Nutzung, eine Bibliothek, ein Lehrerstützpunkt und ein Pausenaufenthaltsraum mit Schulkiosk sind entstanden und bieten damit Platz für knapp 200 Schülerinnen und Schüler. Für die Ausstattung sind vor allem Möbel aus dem Bestand verwendet worden. Das schont den Kostenrahmen von maximal 300.000 Euro. Tische und Stühle haben die Graf-Wilhelm-Schule und die Otto-Hahn-Schule zur Verfügung gestellt, aber auch aus dem Vion-Gebäude selbst und der ehemaligen Außenstelle der Berufsbildenden Schulen an der Marienburger Straße konnten Möbel übernommen werden. Sie diente bisher als IGS-Ausweichlösung, ist für den aktuellen Bedarf aber zu klein geworden. Die Entscheidung, das ehemalige Bürogebäude am Luther Weg zu nutzen, sei daher richtig gewesen, sagt Schulleiterin Elke Helma Rothämel. Die pädagogischen Vorgaben können hier deutlich besser umgesetzt werden als an der Marienburger Straße. Kleinere Restarbeiten müssen zwar noch erledigt werden. Bei weitem aber nicht so viel, wie am Hauptstandort am Nordbruch. Dort gehen die Arbeiten kaum voran. Die Stadt will sich daher auf keinen festen Fertigstellungstermin mehr festlegen. "Der erhoffte Bezug des Neubaus im Herbst ist nach heutigem Wissensstand jedenfalls nicht zu halten", sagt Reiner Madlowski vom Fachbereich Gebäudemanagement. Der Grund sind Bauverzögerungen, die von Anfang an bestanden und den Fortgang der Arbeiten immer wieder behindert hätten. Etwa 80 verschiedene Auftragnehmer gibt es rund um das Projekt IGS Neubau. Da müsse ein Rädchen ins andere greifen. Stockt es an einer Stelle, geraten die Zeitpläne der anderen durcheinander. Die Folge: Abstimmungsprobleme und teilweise oder noch gar nicht begonnene Arbeiten einzelner Gewerke. Hinzu komme die zum Teil unbefriedigende Ausführung fertiggestellter Bereiche. Daher werde derzeit mit den beteiligten Firmen verhandelt und nach einer einvernehmlichen Lösung gesucht. Die Außenstelle am Luther Weg dürfte damit länger als ursprünglich gedacht genutzt werden. Für die Erreichbarkeit mit Bussen ist daher ebenfalls eine Lösung gefunden worden. Regio Bus hat eine Haltestelle direkt vor dem Gebäude eingerichtet und wird diese pünktlich zum Schulbeginn und am Nachmittag anfahren. Foto: tau