1. NaturErlebnisBad hat
neue Rettungsschwimmer

    Zehn Anwärter legen erfolgreich ihre Prüfung ab / Künftig mehr Badeaufsichten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUTHE (tau). Zum ersten Mal hat im NaturErlebnisBad ein Rettungsschwimmkurs des DLRG stattgefunden. Unter Leitung von Dagmar Behm (langjährige Badeaufsicht und Lehrscheininhaberin des DLRG) nahmen zehn Anwärter, davon drei für DLRG Bronze und sieben für DLRG Silber, am Lehrgang teil. Das Alter der Teilnehmer reichte von 25 bis 65 Jahre. Zusammen mit einer Erste-Hilfe-Ausbildung haben die DLRG Silber Absolventen nun die Möglichkeit, als Badeaufsicht im NaturErlebnisBad tätig zu werden und damit das Taschen- oder Hausgeld ein wenig aufzubessern, freut sich der Vorsitzende der Betreibergenossenschaft, Reinhard Gräpel.

    Das deutsche Rettungsschwimmabzeichen Bronze kann man ab 12 Jahren erwerben, Silber ab 15 Jahren. Theoretische und praktische Prüfungen müssen dafür abgelegt werden. Dabei wird den Kandidaten einiges abverlangt. Die Rettungsübungen beinhalteten unter anderem das Bergen von verunglückten Personen sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung. "Die Anforderungen für den Rettungsschwimmer Silber sind höchst anspruchsvoll und ohne intensives Training nicht zu realisieren", sagt Reinhard Gräpel. Er gratuliert im Namen der Genossenschaft allen Rettungsschwimmern zur bestandenen Prüfung. Denn vom Rettungsschwimmer-Silber-Kurs profitiert auch das NaturErlebnisBad. Die Absolventen können als Badeaufsichten fungieren und damit den Betrieb des Naturbades sicherstellen. "Wir sind Dagmar Behm sehr dankbar, dass sie Interessenten angesprochen und überzeugt hat, an diesem sehr anspruchsvollen Rettungsschwimmkurs teilzunehmen", sagt Gräpel. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an