1. "Wolfgangs Weinfest" bringt drei tolle Tage

    Zahlreiche Besucher trotzen dem unbeständigen Wetter / Zu großer Weinauswahl und angenehmer Musik nette Leute treffen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Stadthagen (pp). Die zweite Auflage von "Wolfgangs Weinfest" hat trotz wechselnden Wetters zahlreiche Besucher in das tolle Ambiente des Landsbergschen Hofes gelockt. Eine große Weinauswahl, abwechslungsreiche Leckereien, Livemusik und nette Menschen waren die Garanten für drei tolle Tage.

    "Der Landsbergsche Hof entwickelt sich zur Partymeile Stadthagens", kommentierte Günter Raabe, Vorsitzender des Veranstalters SMS (Stadtmarketing Stadthagen), schmunzelnd. Zwar mussten drei der fünf eingeladenen Weingüter ihre Teilnahme aus betrieblichen Gründen absagen, das Wein- und Sektgut Otto Becker aus Ludwigshöhe am Rhein sowie Roswitha und Linus Lorsbach, deren Weingut in Guldental an der Nahe liegt, hatten aber eine große Auswahl deutscher Qualitätsweine mitgebracht. Zusammen mit dem Sortiment des Feinkosthauses Tietz blieben da für Weinliebhaber keine Wünsche offen. Besonders begehrt waren, naturgemäß im Sommer, Weißweine. Auch lieblichere Tropfen fanden beim Publikum wieder mehr Interesse. "Hier herrscht eine gute Atmosphäre, es gibt eine tolle Auswahl, angenehme Musik, ein schönes Ambiente und man trifft nette Leute", brachte Gelldorfs Ortsbürgermeister Andreas Hofmann, der zusammen mit seiner Frau Annette bei Weißwein und einer zünftigen Speck- und Käseplatte das Fest genoss, den Reiz des Weinfestes treffend auf den Punkt. Für weitere "Schmankerl" sorgen das "Genussmobil" des Stadthotels Gerbergasse und Rökjes Rauchkartoffeln. Die musikalische Untermahlung lieferten das "Redmix-Duo" am Freitag sowie "Filou" am Samstag und Sonntag. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an