1. Vorbilder und Ehrenamtliche werden gebraucht

    Round Table zum Thema "Gesundheit durch Bewegung - Wie kann noch mehr aktiviert werden?" bei der BKK24

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Dass regelmäßige Bewegung vor Krankheit schützt ist keine neue Information. Als wichtigster Punkt habe sich am Round Table herausgestellt, dass es wichtig sei vor allem Vorbilder in den eigenen Reihen zu finden. Also beispielsweise sollte der Abteilungsleiter in einem Betrieb, der Ausbildungsleiter oder Unternehmenschef mit gutem Beispiel vorangehen und Sport treiben im Verein. "Das wäre wünschenswert", sagte Friedrich Schütte. So könne man bereits junge Menschen für den Sport interessieren. Natürlich spielen auch Eltern und Lehrer eine große Rolle. Schütte stelle sich außerdem die Frage: Wie kann die Krankenkasse die segensreiche Arbeit der Ehrenamtlichen in Vereinen unterstützen? Denn vor allem die seien es, die vielfältige Sportangebote in den Orten überhaupt erst möglich machen. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Bevölkerung etwas geboten haben möchte. Das geht nur mit geeigneten Übungsleitern und den notwendigen Räumen", sagt Wiebke Klapp, Kneipp-Verein Obernkirchen. Denn: Eine Kommerzialisierung der Vereine schließt Karsten Becker aus: "So etwas würde Menschen vom Sport ausschließen und das kann nicht zukunftsfähig sein", sagte Becker. Im Kneipp-Verein, so Klapp, würde man die Kinder und Jugendlichen bereits früh an die Vereinsarbeit heranführen und sie anleiten Verantwortung zu übernehmen. Dies sei Jugendarbeit mit Wertevermittlung für die Gemeinschaft. "Man lebt mit und für den Verein", sagte Klapp. Die Zielsetzung des Round Table: Herausfinden, wo es hakt. Ergebnis: Es fehlen Ehrenamtliche für Übungsleiterpositionen, Vorbilder in der Gesellschaft und Gelder. Im Anschluss an das Treffen haben die Beteiligten im Stadthäger Jahnstadion gemeinsam für das Deutsche Sportabzeichen trainiert. Sportabzeichen-Prüfer Jürgen Hansch vom VfL Stadthagen nahm die Disziplinen ab. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an