HASTE (jl). Die ersten "Fußballtage" der ETSV-Fußballsparte sind trotz der einen oder anderen "Niederlage" ein voller Erfolg gewesen. "Es wird definitiv eine Neuauflage im nächsten Jahr geben", versprach Mike Schönherr, Trainer der I. Herren, nach zwei actionreichen Tagen. Trainerkollege Thomas Knauer (Ü-40) ergänzte: "In der Hoffnung, dass wir dann noch die eine oder andere Schaumburger Mannschaft dazu gewinnen können." Denn hier habe die Resonanz noch ein wenig zu wünschen übrig gelassen. Pech hatten die Haster auch, weil gleich mehrere angemeldete Mannschaften aus Hannover Land und Stadt kurzfristig absagen mussten. Anberaumte Pokalspiele hatten ihnen nach Angaben der hiesigen Trainer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dafür sprangen die Fußballer vom TSV Germania Pohle ein. "Ein riesiges Dankeschön an die Jungs", so Schönherr. Statt eines Turniers sahen die Zuschauer am Sonntag sogleich ein torreiches "Endspiel", das die Haster mit 6:1 für sich entscheiden konnte. Und wäre dieser eine Elfmeter nicht verschossen worden, hätte es sogar das Traumergebnis von 7:1 sein können, das an die WM in Brasilien erinnert. "Torschützenkönig" ist Dorian Hundertmark mit drei Treffern. Trainer Schönherr wertete das Match als "gelungene Generalprobe" vor dem Saisonstart in der 2. Kreisklasse.
Zuvor hatten sich am Mittag drei Ü-40-Mannschaften in einem kleinen Wettbewerb gemessen, aus dem der ETSV – wie es sich für einen guten Gastgeber gehört, so Knauer schmunzelnd – als letzter hervorging. In der letzten Minute hatte der HSC Hannover das 3:2 und damit den zweiten Rang erzielt. Sieger wurde die ungeschlagene Truppe vom TuS Garbsen. Mittags folgte ein Testspiel der II. Herren vom ETSV Haste gegen die A-Jugend des Nenndorfer JFV. Am Sonnabend waren bereits die Haster Damen gegen fünf weitere Teams angetreten. Das Kleinfeldturnier gewann der TSV Luthe, die Gastgeber mussten sich mit dem vorletzten Platz zufrieden geben. Aber nicht nur Fußballbegeisterte kamen auf ihre Kosten. Es warteten unter anderem eine von Fußballfrauen organisierte Tombola und Kinderschminken. Mit Pinsel und bunten Farben "verschnörkelte" Andrea Bock auch ältere Besucher. Foto: jl