1. Pumpenfest mit Glücksrad und Grafen wartet auf die Besucher

    Am 7. August wird sich an der "Pumpe" getroffen / Interessante Ausstellung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RIEHE (jl). Am Sonntag, dem 7. August ist es wieder Zeit für das traditionelle Pumpenfest des Vereins "Glück-Auf-Riehe". Wie es der Name seit jeher schon verrät, steigt die Veranstaltung an der "Pumpe" zwischen Riehe und Waltringhausen. Los geht’s um 11.30 Uhr. Zum Auftakt gibt es ein gemeinsames Mittagessen, nachmittags wartet die beliebte Kuchentafel mit Kaffee. Auch für weitere Getränke und Deftiges vom Grill ist gesorgt. Zwischendurch unterhalten eine große Tombola, ein Glücksrad und Kinderschminken kleine wie große Besucher. Wie immer präsentiert der Arbeitskreis Heimatgeschichte im Rahmen des Festes eine Ausstellung, die sich in diesem Jahr auf die Spuren der ersten Schaumburger Grafen und ihr Wirken nördlich der Elbe begibt. Denn bereits 1110 tauchte das Adelsgeschlecht der Schaumburger (Schauenburger) Grafen plötzlich in der Geschichte auf: Adolf von Schauenburg bekam die Grafschaft Holstein-Stormarn verliehen. Jener Graf begann 1120 mit dem Bau der Burg auf dem Nesselberg an der Weser – der späteren Schaumburg. Wie es weiter ging – so viel sei verraten: die Schaumburger Grafen prägten die Geschichte Norddeutschlands entscheidend mit, zum Beispiel haben die Hamburger ihre Alster und ihren Hafen "unseren" Grafen zu verdanken – verrät die reich illustrierte Ausstellung. Sie wird durch die Beschreibung des Schaumburger Wappens abgerundet und sollte nach Worten des Arbeitskreises für jeden heimatgeschichtlich Interessierten einen Besuch wert sein. Ferner können die jährlichen Heimatblätter während des Pumpenfestes käuflich erworben werden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an