RINTELN (ste). Das THW-Aluminiumboot mit dem Ortsbeauftragten Thomas Sasse als Kapitän an Bord legt am Anleger des Bodega Beach Club ab und hat drei prall mit Gummienten gefüllte Säcke an Bord. Die sollen vom Kanu-Club unter Begleitung von DLRG-Jugendlichen bis zum Beach Club schwimmen. Die erste Ente, die die gedachte Ziellinie passiert, gewinnt einen Einkaufsgutschein im Wert von immerhin 777 Euro in teilnehmenden Geschäften; so der Plan. Und die Enten schwimmen, lassen sich von der Strömung treiben, vielfach auch an den Rand der Weser. Dort schubsen die DLRG Helfer immer wieder massenweise gelbe Quietscheenten in den Strom zurück. Am Beach-Club überwacht eine Drohne den Einlauf der Enten und wenig später fischen die THW Helfer sie aus den Fluten der Weser. Die ersten drei Enten kommen dann auf die Bühne, wo die Gewinner verlesen werden. Sichern konnte man sich eine der gefragten Enten übrigens kostenlos über facebook. Und die Sieger waren daher auch durchweg junge Leute. Marie-Claire Heise mit ihrer Ente Nummer 472 landete auf dem dritten Platz und bekommt einen 20 Euro Gutschein für den Bodega Beach Club. Lisa Clausing hatte sich Ente Nummer 413 gesichert und erhielt einen 30-Euro-Gutschein für den Beach Club. Platz eins ging an die Ente Nummer 605. Sie war von René Remmert aus Eisbergen auf facebook geblockt worden und er erhielt von Emily und Arif Sanal den begehrten Einkaufsgutschein über 777 Euro. Was er damit machen will? "Ich denke, dass ich mit meiner Freundin jetzt erst einmal ausgiebig in den Bodega Beach Club gehe und feiere!" Der Einlauf der Enten wurde übrigens ordentlich gefeiert von vielen Besuchern auf dem Festplatz des Jubiläumsgeländes am Weseranger und Daniel Jakschik, zuständig in der Stadt für die Organisation des Festes, zeigte sich mehr als zufrieden mit dem Verlauf. Doch auf eine verlässliche Aussage für das kommende Jahr - dann wird Rinteln immerhin 778 Jahre alt - wollte er sich noch nicht festlegen.
Foto: ste