1. Mit der VHS weiterbilden und Neues erproben

    Nach den Ferien startet das neue Semester der Volkshochschule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Augustdorf (cp). Die Volkshochschule Lippe-West bietet im kommenden Semester wieder eine breitgefächertes Weiterbildungsportfolio für alle, die fitter und entspannter werden, eine neue Sprache erlernen, EDV-Kenntnisse vertiefen oder kreativ gestalten wollen. Auch Augustdorfer, die nicht mobil ist, haben die Chance zur Teilnahme: Kanpp 20 Kurse und Seminare finden in der Sennegemeinde statt. Los geht es nach den Sommerferien.

    Sportbegeisterten seien die gesundheitsfördernde Gymnastik für Frauen oder die Bauch-, Po- und Oberschenkelgymnastik ans Herz gelegt. Beide Kurse unter der Leitung von Nadine Witschel finden montagabends in der Erich-Kästner-Schule statt. Wer sich noch einen Platz sichern möchte, muss sich allerdings sputen. Für Erholungssuchende hat die VHS den Kurs Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen im Angebot. Ein weiterer Weg zu tiefgreifender Entspannung ist die Klangreise. Interessierte können diese Entspannungstechnik im Herbst an sechs Terminen in der Kita "Arche" kennenlernen. Kursstart ist am 27. Oktober. Eine Wanderung in die Augustdorfer Binnendünen am 24. September ergänzt das Sportprogramm. Die indische Küche ist berühmt für ihre Gewürzvielfalt. In der Küche der Hauptschule können Kochfans am Donnerstag, 29. September, unter Anleitung von Gabriele Konrad mehrere landestypische –überwiegend vegetarische – Gerichte zubereiten. Dabei werden köstliche Gewürzmischungen verwendet, die die Teilnehmer vorab selbst herstellen. Kreativ geht es auch bei der Einführung die Makrofotografie zu. Im Kompaktseminar vom 16. bis 19. September hilft Heiko Kapelle den Teilnehmern, ihren Blick für Details zu schärfen und diese fotografisch festzuhalten. Im November erklärt er dann, wie man Fotos mit dem Programm "Lightroom" effizient handhabt und verwaltet. Künstlerisch interessierte Augustdorfer können zudem mit Philip Hiller, Mitarbeiter der HS OWL, den Einstieg in die Aquarellmalerei wagen (ab 19. September, vier Temine) oder am 12. November Erfahrungen mit dem Werkstoff Filz sammeln. Ein Englischkurs für Teilnehmer mit guten Grundkenntnissen startet am Montag, 12. September, und wird in der Erich-Kästner-Schule durchgeführt. Via Skype können Anfänger ohne Vorkenntnisse Dänisch erlernen. Außerdem veranstaltet die VHS Deutsch-Integrationskurse und einen kostenlosen Deutsch-Kurs für Flüchtlinge beziehungsweise Asylsuchende. Ergänzt wird die Kurspalette durch ein Pkw-Sicherheitstraining für Fahrerinnen ab 60 (29. September) sowie für jedermann (30. Oktober) auf dem Kasernengelände, mehrere Exkursionen sowie einen Motorsägengrundkurs, der in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Lippe veranstaltet wird. Der theoretische Teil findet am 26. November im Bürgerzentrum statt, für die praktischen Übungen treffen sich die Teilnehmer im Wald. Anmeldungen sind online unter "www.vhs-lw", telefonisch unter (05232) 95500 oder (05237) 898400 sowie nach den Ferien montags und donnerstags direkt in der Geschäftsstelle in Augustdorf möglich. Das vollständige Programm der VHS Lippe-West findet sich im Internet.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an