WUNSTORF (tau). Die Reihe der "Nachtkonzerte bei Kerzenschein" wird am Freitag, dem 5. August, um 21 Uhr in der Stiftskirche fortgesetzt. Die Organistin Anneke Brose aus Bremen spielt an der historischen Eduard-Meyer-Orgel Werke von Jan Pieterszoon Sweelinck (1592 -1667), Melchior Schildt ( 1592-1621), Franz Tunder (1614-1667), Dieterich Buxtehude (1737 -1707), Nicolaus Bruhns (1665-1697) und Johann Sebastian Bach (1685-1750). Das Programm zeichnet die Entwicklung der Orgelmusik nach von den frühen Orgelklängen der Kompositionen des "Organistenmachers" Jan Pieterstoon Sweelinck, der in Amsterdam an der Oude Kerk wirkte, bis hin zum bekannten Meister des Orgelspiels Johann Sebastian Bach. Das abwechslungsreiche Programm mit Praeludien, Fantasien und Choralbearbeitungen wird die ganze Bandbreite der Klangfarben der Eduard-Meyer-Orgel erklingen lassen. Von zarten Flötenklängen in meditativen Kompositionen bis hin zum vollen kräftigen Orgelklang in den Praeludien des "Stylus fantasticus" - dem fantastischen Stil - mit den für die Barockzeit typischen Affektwechseln wird der Zuhörer in eine andere Welt versetzt, die ihn den Alltag für eine Stunde vergessen lässt. Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt zehn Euro, ermäßigt fünf Euro. Foto: privat
-
Nachtkonzert bei Kerzenschein
Stücke vom Orgelmeister der Norddeutschen Schule und Johann Sebastian Bach
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum