MARDORF (gi). Kam eine Frau auf "Dete" (Detlef) Klamann zu, der gerade unserer Zeitung ein Interview gab und sagte, sie sei aus Petershagen gekommen, um dabei zu sein. Beide kamen ins Gespräch und erinnerten sich unter anderem daran, dass Dete oft im "Klabautermann" in Steinhude auftrat. Es waren einige hundert Fans, die Sitzplätze waren vergriffen, die meisten standen am Uferweg. Das machte aber gar nichts. Zwei Jahre spielte "Werner Nadolny & Jane" auf der Seebühne vor der Badeinsel. Nun konnte sie Fischerstübchen-Wirt Thomas Scharf endlich verpflichten. "Wir freuen uns, an der Nordseite des Meeres auftreten zu dürfen", so Dete. Im nächsten Jahr soll es eine Wiederholung geben. Gespielt hat die Band Titel aus ihren goldenen Schallplattenalben und sieben neue Eigenkompositionen. Los ging es mit "Fire, Water, Earth und Air" es folgte "Beautiful Lady" oder auch "Daytime", "Hangman" und "Space water". Eine fetzige Superfete, die bei freiem Eintritt am Abend im Anschluss an das von der Steinhuder Meer Tourismus GmbH organsierte Familienfest begann. Bis gegen 22.45 Uhr gaben die Rocker ihr Bestes. "Es war noch so viel Publikum anwesend, wir haben aber leise Songs gespielt, um niemanden zu stören", berichtete ein zufriedener Dete Klamann. Foto: gi
-
Hundert Gäste am Uferweg
Band "Werner Nadolny & Jane" begeistert wieder ihre Fans
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum