BAD REHBURG (jan). Mit großem Erfolg läuft die Ausstellung von Osterhold Heiseke in der "Romantik Bad Rehburg”. Noch bis zum 31. Juli sind ihre Werke dort in "Neuen Badehaus" zu sehen.
Der Knoblauch ist verkauft worden, bevor er signiert wurde. Das holt Osterhold Heiseke schnell nach, ist ansonsten aber damit beschäftigt, gemeinsam mit Familienmitglieder ihre Ausstellung in der "Romantik" neu zu konzipieren. Rund 100 Bilder hat sie zu Beginn aufgehängt. Für den nicht allzu großen Ausstellungsraum ist das eine große Anzahl. Rund ein Viertel der Bilder sind allerdings mittlerweile verkauft. "Und ich wollte den Menschen die Enttäuschung ersparen, Bilder zu sehen, die sie dann doch nicht mehr bekommen können", sagt die in Rehburg geborene Künstlerin. So hat sie einige Wochen vor Ausstellungsende die Käufer informiert, dass sie ihre Bilder bereits jetzt abholen können und hat die Lücken mit weiteren Werken gefüllt. Wer die Ausstellung also schon einmal gesehen hat, wird bei einem weiteren Besuch mit vollkommen neuen Ansichten konfrontiert. Vielfältig sind die Techniken, in denen Heiseke arbeitet und die gezeigten Arbeiten sind innerhalb eines langen Zeitraumes entstanden. Skizzenhafte Einblicke in eine Fabrik hängen neben einem Ölgemälde mit Blick über die Dächer Amsterdams, der Stadt, die mittlerweile Heisekes Heimat ist. Im Mittelgang schaut ein in Tracht gekleidetes Mädchen im Stile Paula Modersohn-Beckers auf den Betrachter herab, in den Kabinetten daneben sind Einflüsse van Goghs und Pissarros deutlich spürbar. Stillleben von Blumen oder auch von Kohlköpfen, mittendrin ein Akt, Moorlandschaften aus Rehburg, unter den aktuellsten Bildern auch solche mit abstrakten Anflügen – all das sind teils Auftragsarbeiten, teils freie Kunst, die Heiseke von 1978 bis jetzt geschaffen hat. Ein Bild ihres Elternhauses ist nicht dabei, auch wenn mancher Besucher sich das vielleicht erhofft hatte. Im Forsthaus Rehburgs wuchs sie auf, mittlerweile ist es das Rathaus der Stadt Rehburg-Loccum. Geöffnet ist die "Romantik Bad Rehburg dienstags bis sonntags, 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt in die Ausstellung von Osterhold Heiseke kostet zwei Euro, ermäßigt einen Euro. Foto: jan