1. Nächster Hochkaräter zu Gast

    MTV Großenheidorn spielt morgen zuhause gegen den HF Springe, Aufstiegskandidat zur 2. Liga

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    GROSSENHEIDORN (tau). Am morgigen Freitag, dem 29. Juli, empfängt die I. Herren des MTV die HF Springe in der Mehrzweckhalle Großenheidorn. Nach dem großartigen Event um das Heimspiel gegen die Bundesligamannschaft des TSV Burgdorf/Hannover kommt damit nun der zweite Hochkaräter zu Besuch.

    Die vom ehemaligen Welt- und Europameister Oleg Kuleschow trainierte Mannschaft ist besetzt mit hochklassigen Spielern. Hier sind vor allem Neuzugang Sebastian Preis (ehemals THW Kiel) und Oliver Tesch (ehemals TUSEM Essen, Eintracht Hildesheim) zu nennen. Aber auch der Rest der Mannschaft hat gezeigt, dass sie 2. Liga Niveau besitzt. Nach einem schwachen Ligastart zur letzten Saison sicherte sich das Team mit dem 15. Tabellenplatz den sportlichen Erhalt der Klasse. Leider erwarb die Mannschaft keine 2. Liga Lizenz für die kommende Spielzeit. Trotz dieses Umstandes hat es Springe geschafft, den Kern der Mannschaft zu halten. Die Handballfreunde sind somit nach Ihrem Aufstieg 14/15 erneut Kandidat auf die Rückkehr in die 2. Bundesliga. Die Heidorner Mannschaft um Jonathan Semisch und Maik Bokeloh freuen sich auf diesen starken Gegner und wollen die guten Eindrücke aus dem ersten Drittel der Vorbereitung auch in diesem Spiel bestätigen. Der Anwurf ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Jugendliche unter 18 und Spieler der GIW haben freien Eintritt. Für die Mannschaft um den Dienstältesten Lars Wagner stellt das Spiel gegen Springe auch den Auftakt zum diesjährigen Trainingslager dar, welches bis Sonntagabend andauert. Im Rahmen des Trainingslagers wird es ein weiteres Testspiel geben. Am Sonntag misst sich die Herren mit der Oberligamannschaft des SG Börde Handball um ihren neuen Trainer Marcus Schiech bereits gegen 14.30 Uhr, ebenfalls in der Mehrzweckhalle Großenheidorn. Der Eintritt ist frei. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an