WUNSTORF/HANNOVER (tau). Der Regionssportbund (RSB) hat beim Sporttag am vergangenen Wochenende drei Wunstorfer ausgezeichnet. Gunter Rust vom TSV Bokeloh erhielt die bronzene Ehrennadel. Er war von 2004 bis 2006 Jugendleiter TSV Bokeloh und von 2006 bis 2014 Vorsitzender des Vereins. Der Leiter des Sportrings Wunstorf, Uwe Laugisch, erhielt die silberne Ehrennadel und Jürgen Harfst vom TuS Wunstorf, das Abzeichen in Gold.
Auf der diesjährigen Tagesordnung des Delegiertentreffens standen neben den Ehrungen auch Neuwahlen auf dem Programm. Zudem wurde der RSB auf seinem Sporttag für sein Gesundheitsengagement im Rahmen seines 50Plus Aktiv Tages 2015 in Langenhagen prämiert. Er nahm am Vereinswettbewerb der DOSB-Kampagne "Bewegung gegen Krebs" teil und gewann den ersten Preis, einen 5.000 Euro-Gutschein von Sport-Thieme, von dem auch die Vereine des Regionssportbundes profitieren werden. Ferner wurde der Neustrukturierungsprozess des Regionssportbundes, der von der Führungsakademie des DOSB begleitet wird und die RSB-FSJ-Förderung ab 2017 für Vereine vorgestellt. Zu Beginn standen die Begrüßungsworte auf der Agenda. Diese wurden in diesem Jahr stellvertretend für die Politik in der Region, des Landes Niedersachsen und dem organisierten Sport in Niedersachsen von Regionspräsident Hauke Jagau, Referatsleiterin Sport des Innenministeriums Vera Wucherpfennig sowie dem Vorstandvorsitzenden des LandesSportBundes Niedersachsen Reinhard Rawe gehalten. Sie brachten damit ihre Verbundenheit mit dem Regionssportbund und seinen Vereinen zum Ausdruck. Hauke Jagau überbrachte als Hausherr die Grüße der Region und hob die Wichtigkeit der ehren- und hauptamtlichen Verwaltungs- und Organisationsarbeit innerhalb der Vereine und Verbände hervor. Es sei eine gemeinsame Aufgabe der Politik, die Bedeutung dieser Arbeit und die Akzeptanz bei den Arbeitgebern weiter zu stärken. Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ des Regionssportbundes und setzt sich zusammen aus Vertretern der Vereine, der Fachverbände und der Sportringe, Mitgliedern des Gesamtvorstandes sowie den Kassenprüfern. Das Treffen findet immer in geraden Kalenderjahren statt. Foto: privat