BÜCKEBURG (gr.) Besonders bei Konzertbesuchern in Schaumburg und Ostwestfalen ist der bekannte Tenor Volker Bengl ein beliebter Solist, war er doch schon häufig sehr erfolgreich bei den beiden Chören von Chorleiter Manfred Neumann als mitwirkender Konzert-Interpret zu Gast.
Nun tritt der Opern-Tenor am Freitag, dem 5. August, und am Sonntag, dem 7. August, mit seinem Soloprogramm "Still wie die Nacht" erneut in der Schlosskapelle Bückeburg auf. Auf dem Konzert-Programm stehen sakrale und romanVolker Bengltische Beiträge, aber auch lyrische Volkslieder, denen sich Bengl ganz besonders verbunden fühlt. Bei seinen Vorträgen wird der Tenor von Manfred Neumann (Minden) am Klavier begleitet. Volker Bengl wurde in Ludwigshafen in der Pfalz geboren. Nach dem Studium an der Musikhochschule Mannheim-Heidelberg, trat er sein erstes Festengagement am Staatstheater Saarbrücken an. Anschließend war er für 16 Jahre festes Ensemble-Mitglied am "Staatstheater am Gärtnerplatz" in München. Darüber hinaus sang er bislang an zahlreichen Theatern, darunter an so bedeutenden Opernhäusern, wie der Wiener Volksoper oder der Semperoper Dresden. Sein Repertoire umfasst 80 Opern- und Operettenrollen. Nahezu 1.000 weltweit gesungene Konzerte, zahlreiche TV-Shows, sowie sechs auf dem Markt erschienene Solo-CDs runden seine künstlerische Bilanz ab. Das Konzertprogramm "Still wie die Nacht" ist auch eine Hommage an Kammersänger Rudolf Schock, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre und ein Vorbild und auch Lehrer von Volker Bengl war. Die Konzerte in der Schlosskapelle in Bückeburg beginnen am 5. August um 19.30 Uhr und am 7. August um 18 Uhr. Der Kartenvorverkauf für die beiden Veranstaltungen findet an der Tages-/Schlosskasse statt, Schlossplatz 1 in Bückeburg oder im Buchladen Scheck, Lange Strasse 67, Bückeburg. Foto: privat