1. Kinder erfahren Interessantes über den Wolf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Ein buntes und informatives Programm erwartete die Kinder. Als erstes gab es eine Führung durch die Wildtierstation, viele Tiere konnten bestaunt werden: Die Europäische Sumpfschildkröte, verschiedene Singvögel, die Moorenten und europäischer Nerz, aber auch Reptilien und Papageien. Nach einer verdienten Pause, in der die Teilnehmer aber auch Zeit zum Fragen hatten, stand das Thema Wolf auf dem Programm. Frau Küddelsmann hatte Pappaufsteller mit Wölfen und einen Wolfskoffer mit vielen Materialien wie zum Beispiel ein Wolfsfell mitgebracht. Die Wolfbotschafterin ist speziell für solche Aktionen vom NABU geschult. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen ihr Wissen über den Wolf erweitern. Wie fühlt sich ein Wolfsfell an, wie und wo lebt der Wolf, was frisst der Wolf, wie sehen Wolfsspuren aus, was ist zu tun, wenn man einen Wolf sieht? Viele Antworten konnten die Ferienspaßkinder spielerisch erarbeiten. Der nächste Aktionstag in der Wildtierstation ist am 28. Juli von 18 bis 21 Uhr. "Einen Abend wie die Fledermäuse" heißt das Motto. Gruselige Blutsauger oder niedliche Flattertiere? Wie finden Fledermäuse im Dunkeln ihren Weg ohne sich zu stoßen? Was fressen Fledermäuse und wo schlafen sie überhaupt? Diesen und noch vielen anderen Fragen rund um die Fledermaus soll auf den Grund gegangen werden. Es wird gespielt und gemeinsam ein Fledermauskasten (Materialkosten elf Euro) gebaut. Diese Aktion ist für Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren. Am 1. August gibt es eine Aktion "Frosch & Co" von 14 bis 17 Uhr. In den Teichen, Sümpfen und Gräben auf dem Stationsgelände wird sich auf die Spuren von Frosch & Co. begeben und gemeinsam die Welt der kleinen Lebewesen im Wasser erkundet. Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung im Internet unter www.wildtierstation.de oder unter 05725-708730. Foto:privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an